Unold 8775 User manual

Bedienungsanleitung
Instructions for use | Notice d´utilisation
Gebruiksaanwijzing | Návod k obsluze
Instrukcja obsługi
Modell 8775
MILCHAUFSCHÄUMER QUIRLY

Impressum:
Bedienungsanleitung Modell 8775
Stand: Nov 2014 /nr
Copyright ©
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Telefon +49 (0)6205/9418-0
Telefax +49 (0)6205/9418-12
E-Mail [email protected]
Internet www.unold.de

INHALTSVERZEICHNIS
Bedienungsanleitung Modell 8775
Technische Daten .................................. 5
Für Ihre Sicherheit................................. 5
Ihr neuer Quirly ..................................... 7
Montieren des Wandhalters..................... 8
Einsetzen der Batterien .......................... 8
Füllen des Schokostreuers ...................... 9
Bedienen des Gerätes ............................ 9
Reinigen und Pflegen............................. 10
Garantiebestimmungen .......................... 11
Entsorgung / Umweltschutz .................... 11
Informationen für den Fachhandel........... 11
Service-Adressen ................................... 12
Instructions for use Model 8775
Technical data....................................... 13
For your safety....................................... 13
Your new Quirly ..................................... 15
Attachment of the wall holder ................. 16
Loading of batteries .............................. 16
Fill the chocolate dispenser ................... 16
Use of the appliance.............................. 16
Cleaning, maintenance and storage ........ 17
Guarantee Conditions............................. 18
Waste Disposal /
Environmental Protection ....................... 18
Service ................................................. 12
Notice d’utilisation modèle 8775
Caractéristiques techniques.................... 19
Pour votre sécurité................................. 19
Votre Quirly ........................................... 20
Fixation du support mural ...................... 21
Installation des batteries ....................... 21
Remplir la saupoudreuse ........................ 22
Utilisation de l‘appareil ......................... 22
Nettoyage et entretien ........................... 22
Conditions de Garantie........................... 23
Traitement des déchets /
Protection de l’environnement................. 23
Service ................................................. 12
Gebruiksaanwijzing model 8775
Technische gegevens ............................. 24
Voor uw veiligheid.................................. 24
Uw nieuwe Quirly................................... 26
Versteving van de wandhouder ............... 27
Plaatsen van de batterijen ...................... 27
Vullen van het strooibus ......................... 27
Bediening van het apparaat ................... 27
Reiniging en onderhoud ......................... 28
Garantievoorwaarden.............................. 29
Verwijderen van afval /
Milieubescherming ................................ 29
Service ................................................. 12
Návod k obsluze model 8775
Technické údaje ................................... 30
Pro vaši bezpečnost ............................... 30
Váš nový Quirly ...................................... 31
Montáž držáku na stěnu ......................... 32
Vložení baterií ....................................... 32
Naplnění posypávače na čokoládu ........... 33
Obsluha přístroje ................................... 33
Čištění a údržba .................................... 33
Záruční podmínky.................................. 34
Likvidace / Ochrana životného prostředí .. 34
Service ................................................. 12
Instrukcja obsługi modelu 8775
Dane techniczne ................................... 36
Zasady bezpieczeństwa .......................... 36
Poszczególne części............................... 37
Mocowanie uchwytu ściennego................ 38
Umieszczenie baterii.............................. 38
Napełnianie pojemnika na czekoladę ....... 39
Użytkowanie urządzenia ......................... 39
Czyszczenie i pielęgnacja ....................... 40
Warunki gwarancji.................................. 40
Utylizacja / ochrona środowiska............... 40
Service ................................................. 12


Gehäuse: Kunststoff
Leistung: 11.000 U/Min
Maße: Ca. 4,5 x 4,5 x 24,0 cm
Antrieb: 2 Mignon-Batterien 1,5 V (Größe AA, im Lieferumfang enthalten)
Gewicht: Ca. 0,07 kg
Zubehör: Bedienungsanleitung Wandhalter mit Befestigungsmaterial, Scho-
kostreuer
Änderungen und Irrtümer in Ausstattungsmerkmalen, Technik, Farben und Design
vorbehalten
BEDIENUNGSANLEITUNG MODELL 8775
FÜR IHRE SICHERHEIT
TECHNISCHE DATEN
Bitte lesen Sie die folgenden An-
weisungen und bewahren Sie die-
se auf.
1. Das Gerät kann von Kindern
ab 8 Jahren und von Perso-
nen mit verringerten phy-
sischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder
Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt wer-
den, wenn sie beaufsich-
tigt werden oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultieren-
den Gefahren verstanden
haben. Das Gerät ist kein
Spielzeug. Das Säubern und
die Wartung des Geräts dür-
fen von Kindern nur unter
Aufsicht durchgeführt wer-
den.
2. Kinder unter 3 Jahren soll-
ten dem Gerät fernbleiben
oder durchgehend beauf-
sichtigt werden.
3. Kinder zwischen 3 und 8
Jahren sollten das Gerät nur
dann ein- und ausschalten,
wenn es sich in seiner vor-
gesehenen normalen Bedie-
nungsposition befindet, sie
beaufsichtigt werden oder
bezüglich des sicheren
Gebrauchs unterwiesen wur-
den und die daraus resul-
tierenden Gefahren verstan-
den haben. Kinder zwischen
3 und 8 Jahren sollten das
Gerät weder anschließen
noch bedienen, säubern
oder warten.Kinder sollten
4. Kinder sollten beaufsichtigt
werden, um sicher zu stel-
len, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
5. Das Gerät ist ausschließlich
für den Haushaltsgebrauch
oder ähnliche Verwendungs-
zwecke bestimmt, z. B.

6
Teeküchen in Geschäf-
ten, Büros oder sonstigen
Arbeitsstätten,
landwirtschaftlichen Betrie-
ben,
zur Verwendung durch Gäste
in Hotels, Motels oder sons-
tigen Beherbergungsbetrie-
ben,
in Privatpensionen oder
Ferienhäusern.
6. Kontrollieren Sie, ob die
Batteriegröße mit der auf
dem Gerät vermerkten Größe
übereinstimmt, bevor Sie
das Gerät benutzen.
7. Tauchen Sie das Motorteil
H niemals in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Stel-
len Sie das Gerät niemals in
eine Spülmaschine.
8. Stab I und Spirale J des
Quirly dürfen nicht gebogen
werden. Der Stab ist fest mit
dem Griff verbunden. Versu-
chen Sie daher nicht, diesen
zu lösen.
9. Schalten Sie das Gerät erst
ein, nachdem die Spirale J
des Quirly vollständig in die
Flüssigkeit eingetaucht ist.
10. Erhöhte Vorsicht ist geboten,
wenn Sie das Gerät zum Auf-
schäumen von warmen oder
heißen Flüssigkeiten ver-
wenden!
11. Die Batterien dürfen nicht
über den Hausmüll entsorgt
werden. Bitte senden Sie
leere Batterien zur fachge-
rechten Entsorgung an unse-
ren Kundendienst.
12. Prüfen Sie regelmäßig
das Gerät auf Verschleiß
oder Beschädigungen. Bei
Beschädigung senden Sie
das Gerät bitte zur Über-
prüfung und/oder Reparatur
an unseren Kundendienst.
Unsachgemäße Reparatu-
ren können zu erheblichen
Gefahren für den Benutzer
führen und führen zum Aus-
schluss der Garantie.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachge-
mäßer oder fehlerhafter Verwendung oder nach Durchführung von Reparaturen durch
nicht autorisierte Dritte.

7
IHR NEUER QUIRLY
A Deckel
B Deckelverriegelung
C Ein-/Ausschalter
D Einrastnase
E Batterien
F Batterieskizze
G Aussparung für Deckelverrie-
gelung
H Gehäuse
I Stab
J Spirale
K Deckel Schokostreuer
L Verriegelung Schokostreuer
M Aussparung für Deckelverrie-
gelung
N Gehäuse
O Wandhalter
PBefestigungsmaterial für
Wandhalter

8
Öffnen des Gerätes und des Schokobehälters
MONTIEREN DES WANDHALTERS
1. Zur Montage des Wandhalters
zuerst mit Bleistift die Positio-
nen für die Bohrlöcher markie-
ren. Vergewissern Sie sich, dass
im Bereich der Bohrlöcher keine
elektrischen Leitungen, Wasser-
oder Abwasserleitungen verlau-
fen. Beim Anbringen auf einen
gefliesten Untergrund nach Mög-
lichkeit die Bohrlöcher in den
Fugen anbringen.
2. Bohren Sie vorsichtig mit einem
5-mm Bohrer ein ausreichend tie-
fes Loch.
3. Stecken Sie die mitgelieferten
Dübel in die Bohrlöcher.
4. Schrauben Sie den Wandhalter
mit den mitgelieferten Schrauben
fest.
EINSETZEN DER BATTERIEN
1. Der Quirly wird mit zwei Mignon-
Alkaline-Batterien betrieben.
2. Vergewissern Sie sich vor dem
Einsetzen der Batterien, dass das
Gerät ausgeschaltet ist.
3. Zum Öffnen des Batteriefachs
den Verschluss B in der Ausspa-
rung G an der Vorderseite des
Gehäuses H nach innen drücken
und den Deckel abziehen (siehe
Abb. I und II).
4. Batterien gemäß dem aufgedruck-
ten Schema F (+/-) einsetzen.
5. Danach den Verschluss wieder in
die Ursprungsposition schieben
(siehe Abb. III), die Einrastnase D
muss dabei genau in die entspre-
chende Aussparung einrasten,
damit
6. Verschluss B korrekt in die Aus-
sparung G einrastet. Vergewissern
Sie sich, dass das Batteriefach
fest verschlossen ist.
7. Schalten Sie das Gerät kurz ein,
indem Sie den Ein/Aus-Schalter
auf der Oberseite des Geräts drü-
cken, um sicherzustellen, dass es
ordnungsgemäß funktioniert.

9
FÜLLEN DES SCHOKOSTREUERS
1. Öffnen Sie den Schokostreuer
gemäß Abb. I und II.
2. Füllen Sie Schokopulver in das
Gefäß.
3. Schließen Sie den Schokostreuer
gemäß Abb. III. Der Deckel muss
fest einrasten.
BEDIENEN DES GERÄTES
1. Vor der ersten Benutzung Ihres
Quirly sollten Sie das Gerät gründ-
lich reinigen.
2. Der Quirly kann zum Aufschäu-
men von Milch, Milchshakes,
Saucen und Salatdressings ver-
wendet werden. Diese können
entweder kalt oder warm sein.
(Siehe Anmerkungen).
3. Füllen Sie ein hohes, schmales
Gefäß zu etwa einem Drittel mit
Flüssigkeit.
4. Nehmen Sie den Quirly und tau-
chen Sie den Stab I und die Spi-
rale J langsam in die Flüssigkeit
ein. Danach drücken Sie den Ein/
Aus-Schalter C auf der Oberseite
des Griffs nach unten, der Quirly
beginnt nun zu rotieren.
5. Um ein optimales und gleichmä-
ßiges Aufschäumen der Flüssig-
keit zu erreichen, bewegen Sie
das Gerät langsam auf und ab.
Beachten Sie jedoch, dass die
Spirale J des Quirly stets vollstän-
dig in die Flüssigkeit eingetaucht
sein muss.
6. Nachdem die Flüssigkeit angefan-
gen hat, cremig zu werden, schal-
ten Sie das Gerät aus und ziehen
es aus der Flüssigkeit.
7. Für Cappuccino gießen Sie hei-
ßen Kaffee langsam in die aufge-
schäumte Milch oder löffeln den
Milchschaum auf den Kaffee,
zum Schluss bestäuben Sie die
Oberfläche mit etwas Schokopul-
ver.
8. Für Milchmixgetränke und Milch-
shakes bitte zuerst das Pulver in
die kalte Milch geben, erst dann
verquirlen.
Anmerkungen:
Die besten Ergebnisse erzielen
Sie mit kühlschrankkalter bis
max. 60 °C warmer Milch.
Sie können jede Art von Milch
zum Aufschäumen verwenden.
Das beste Ergebnis erzielen Sie
mit 1,5% iger Magermilch. Für
Allergiker empfehlen wir Soja-
milch.
Faktoren wie Frische oder Grad
der Pasteurisierung können sich
auf den Aufschäumprozess aus-
wirken.

10
REINIGEN UND PFLEGEN
1. Wir empfehlen, das Gerät unmit-
telbar nach jedem Gebrauch zu
reinigen, um dauerhafte Rück-
stände und Ablagerungen zu ver-
meiden.
2. Schalten Sie das Gerät aus.
3. Nach jedem Gebrauch halten Sie
die Spirale J des Quirly h in ein
Glas warmes Wasser und schalten
das Gerät kurz ein. Falls notwen-
dig, können Sie das ausgeschal-
tete Gerät (Stab I und Spirale J)
vorsichtig mit einer Spülbürste
reinigen. Nach der Reinigung hal-
ten Sie das Gerät ins Spülbecken
und schalten es kurz ein und wie-
der aus. Jetzt ist das Gerät tro-
cken und erneut gebrauchsfähig.
4. Das Motorteil H des Quirly darf auf
keinen Fall in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eingetaucht wer-
den. Zur Reinigung des Gehäuses
benutzen Sie bitte ein trockenes,
weiches Tuch.
5. Der Quirly wird am besten im
praktischen Wandhalter O hän-
gend aufbewahrt. Alternativ kann
dieser liegend aufbewahrt werden.
Auf keinen Fall darf das Gerät auf
der Spirale stehend aufbewahrt
werden, da dies zu Beschädigun-
gen führt.

11
GARANTIEBESTIMMUNGEN
Wir gewähren auf unsere Geräte eine Garantie von 24 Monaten, bei gewerblichem Gebrauch 12 Monate, ab dem Kaufda-
tum für Schäden, die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nachweislich auf Werksfehler zurückzuführen sind. Innerhalb
der Garantiezeit beheben wir Material- und Herstellungsfehler nach unserem Ermessen durch Reparatur oder Umtausch.
Unsere Garantieleistungen gelten ausschließlich für in Deutschland und Österreich verkaufte Geräte. Bei anderen Ländern
wenden Sie sich bitte an den zuständigen Importeur. Geräte, für die eine Mängelbeseitigung beansprucht wird, senden Sie
bitte zusammen mit einer Kopie des maschinell erstellten Kaufbelegs, aus dem das Kaufdatum ersichtlich sein muss, sowie
einer Fehlerbeschreibung gut verpackt und freigemacht an unseren Kundendienst. Im Garantiefall werden dem Kunden in
Deutschland und Österreich entstandene Versandkosten zurückerstattet. Von der Garantie ausgeschlossen sind Schäden
durch Verschleiß, unsachgemäße Handhabung und Nichteinhaltung der Wartungs- und Pflegeanweisungen. Der Garantiean-
spruch erlischt, wenn Reparaturen oder Eingriffe am Gerät von dritter Stelle vorgenommen werden.
Eventuelle Ansprüche des Endverbrauchers gegenüber dem Verkäufer oder Händler werden durch diese Garantie nicht ein-
geschränkt.
ENTSORGUNG / UMWELTSCHUTZ
Unsere Geräte werden auf hohem Qualitätsniveau für eine lange Nutzungsdauer hergestellt. Regelmäßige
Wartung und fachgerechte Reparaturen durch unseren Kundendienst können die Nutzungsdauer des Ge-
rätes verlängern. Wenn ein Gerät defekt und nicht mehr zu reparieren ist, beachten Sie bitte:
Dieses Produkt darf nicht zusammen mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen dieses
Produkt an einer ausgewiesenen Sammelstelle zum Recycling von elektrischen oder elektronischen Gerä-
ten abliefern.
Durch das separate Sammeln und Recyceln von Abfallprodukten helfen Sie mit, die natürlichen Ressourcen zu schonen und
stellen sicher, dass das Produkt in gesundheits- und umweltverträglicher Weise entsorgt wird.
INFORMATIONEN FÜR DEN FACHHANDEL
Hiermit erklärt die UNOLD AG, dass sich der Milchaufschäumer 8775 in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen der europäischen Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
(2004/108/EC) bendet.
Hockenheim, 18.1.2013
UNOLD AG, Mannheimer Straße 4, 68766 Hockenheim
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Bitte entsorgen Sie diese über Ihren
Elektrohändler oder die jeweilige kommunale Sammelstelle.
Diese Anleitung kann im Internet unter www.unold.de als pdf-Datei heruntergeladen werden.

12
MENAGROS SA
Route der Servion
CH - 1083 Mezières
Telefon +41 (0)21 90301-15
Telefax +41 (0)21 90301-11
E-Mail [email protected]
Internet www.menagros.ch
SERVICE-ADRESSEN
DEUTSCHLAND
ÖSTERREICH SCHWEIZ
POLEN TSCHECHIEN
Mannheimer Straße 4
68766 Hockenheim
Kundendienst
Telefon +49 (0)6205/9418-27
Telefax +49 (0)6205/9418-22
Internet www.unold.de
Reparaturabwicklung, Ersatzteile:
ESC Electronic Service Center GmbH
Molitorgasse 15
A-1110 Wien
Telefon +43 (0)1/9717059
Telefax +43 (0)1/9717059
E-Mail [email protected]
„Quadra-net“ Sp. z o.o.
Skadowa 5
61-888 Poznan Skadowa 5
Internet www.quadra-net.pl
befree.cz s.r.o.
Škroupova 150
537 01 Chrudim
Telefon +420 464601881
E-Mail [email protected]
Sie möchten innerhalb der Garantiezeit ein Gerät zur Reparatur einsenden? Auf unserer
Internetseite www.unold.de/ruecksendung können Sie sich einen Rücksendeschein ausdrucken,
um damit das Paket kostenlos bei der Post abzugeben (nur für Einsendungen aus Deutschland
und Österreich).

13
Housing: Plastic, black
Power rating: 11.000 rpm
Dimensions: Approx. 4.5 x 4.5 x 24.0 cm
Power: 2 batteries size AA (included)
Weight: Approx. 0.07 kg
Accessories: Instructions, wall holder with attachment material, chocolate
dispenser
Equipment features, technology, colours and design are subject to change without
notice. Errors and omissions excepted
INSTRUCTIONS FOR USE MODEL 8775
FOR YOUR SAFETY
TECHNICAL DATA
Please read the following instruc-
tions and keep them on hand for
later reference.
1. This appliance can be used
by children aged from 8 years
and above and persons with
reduced physical, sensory or
mental capabilities or lack of
experience and knowledge if
they have been given super-
vision or instruction concer-
ning use of the applicance
in a safe way and under-
stand the hazards involved.
Children shall not play with
the appliance. Cleaning and
user maintenance shall not
be made by children without
supervision.
2. Children of less than 3 years
should be kept away unless
continuously supervised.
3. Children aged from 3 years
and less than 8 years shall
only swith on/off the appli-
ance provided that it has
been placed or installed in
its intended normal opera-
ting position and they have
been given supervision or
instruction concerning use of
the appliance in a safe way
and understand the hazards
involved. Children aged from
3 years and less than 8 years
shall not plug in, regulate
and clean the appliance or
perform user maintenance.
4. Children should be super-
vised in order to ensure they
don‘t play with the machine.
5. This appliance is intended
to be used in household and
similar applications such as:
staff kitchen areas in shops,
offices and other working
environments;
farm houses;
by client in hotels, motels
and other working environ-
ments;

14
bed and breakfast type envi-
ronments.
6. Make sure that the size of
the batteries used corres-
ponds to the one mentioned
on the appliance. The appli-
ance operates on „AA“ size
batteries (included).
7. Never immerse the appli-
ance casing in water or any
other liquid for any reason
whatsoever. Never place in a
dishwasher.
8. Never bend the shaft and the
spiral of the frothmaker. The
shaft is firmly connected
with the casing. Therefore
never try to disconnect.
9. Only operate the appliance
when the frothing spiral is
completely immersed in
liquid.
10. Exercise care when using the
appliance with hot liquids!
11. Do not throw used batteries
in the house garbage but by
adequate disposal systems.
12. Check the appliance regu-
larly for wear and damage. In
case of a fault, please send
the appliance for inspection/
repair to our after sales ser-
vice. Inadequate repair may
constitute a risk for the user
and result in the loss of gua-
rantee.
13. If the supply cord is dama-
ged, it must be replaced
by the manufacturer or its
service agent or a similarly
qualified person in order to
avoid a hazard.
The manufacturer will not be liable in the event of incorrect assembly, improper or
incorrect use or if repairs are carried out by unauthorized third parties.

15
YOUR NEW QUIRLY
A Lid
B Lid closure
C ON/OFF switch
DTab
E Batteries
F Battery sketch
G Recess for lid closure
H Casing
I Shaft
J Spiral
K Lid of chocolate dispenser
L Closure of chocolate dispen-
ser
M Recess for lid closure
N Casing
O Wall holder
P Fixing material for wall holder
Open the appliance and the chocolate dispenser

16
ATTACHMENT OF THE WALL HOLDER
1. For mounting of the wall holder,
first mark the planned drilling
holes with a pencil. Make sure,
that no electrical lines, water or
drainage lines are in this section.
In case of a tiled surface, provide
the holes in the joints.
2. Drill two small holes with a 5 mm
drill.
3. Place the rawl plugs into the
holes.
4. Fix the wall holder by means of
the screws.
LOADING OF BATTERIES
1. The Quirly is operated by two
alkaline batteries size AA.
2. Before installing the batteries
make sure that the appliance is
switched off.
3. To open the battery compartment
cover, push the release button B
at the front side of the housing H
with your thumb and remove the
lid (see ill. I and II).
4. Install the batteries according to
the illustration F (+/-) inside the
battery compartment.
5. Replace cover into position by
locking the tab D into position
and pressing the cover, until it
snaps into its original position.
6. Briefly press the power button
and observe operation of frothing
spiral to ensure that the batteries
are functioning properly.
FILL THE CHOCOLATE DISPENSER
1. Fill the chocolate dispenser
2. Open the lid of the chocolate dis-
penser as shown on ill. I and II.
3. Fill chocolate powder into the dis-
penser.
4. Close the lid as shown on II. The
lid must click into place.
USE OF THE APPLIANCE
1. Clean the appliance thoroughly
before using the Quirly for the
first time.
2. Your Quirly can be used to froth
milk, milk shakes, sauces and
dressings, either hot or cold. (See
remarks).
3. Fill a high narrow recipient to 1/3
with liquid.

17
4. Grasp the Quirly and immerse the
frothing spiral J into the liquid.
Then press the power button C on
the top of the lid to ON position to
activate frothing.
5. To achieve optimum results agi-
tate the froth maker slowly in an
up and down motion while kee-
ping the frothing spiral J comple-
tely immersed.
6. After suitable froth has been crea-
ted, press power button to OFF
position, then remove and set
aside the appliance.
7. For Cappuccino pour hot coffee
slowly into the frothed milk or
give the milk with a spoon on the
coffee. Sprinkle the surface with
some chocolate powder.
8. For milk shakes always fill first
the powder into the milk, then
start frothing.
Remarks:
Scalded or cooked milk are not
suitable for frothing: Milk should
be heated to a temperature of not
more than 60 °C.
Virtually any type of dairy milk
can be frothed, whether fresh or
pasteurized, skimmed or standard
fat. Best results will be achieved
with milk with 1,5% fat content.
Factors such as freshness, age
and pasteurization process can
affect the results.
CLEANING, MAINTENANCE AND STORAGE
1. We recommend to clean the appli-
ance after each use to prevent
residues and deposits.
2. Swtich off the appliance before
cleaning it.
3. Do not immerse the motor unit H
of the Quirly in water or any other
liquid. Clean the casing by wiping
it with a dry and soft cloth.
4. For cleaning after each use in a
cold liquid just rinse the spiral J
of the Quirly under running water.
Persistent stains may be removed
by fully immersing the shaft I and
the spiral J into a recipient of hot
water, then operating the appli-
ance briefly. For remaining stains,
a brush may be used.
5. The Quirly is best stored in the
wall holder O. Optionally it can
be stored lying flat. Resting the
appliance on its frothing spiral
may cause misalignment of the
shaft and spiral. Standing the
appliance on its grip may damage
the power button mechanism.

18
GUARANTEE CONDITIONS
We grant a 24 months guarantee, and in case of commercial use a 12 months guarantee, starting from the date of purchase
for any damage demonstrably due to manufacturing defects and when the appliance has been used according to its intended
use. Within the warranty period we will remedy defective materials or workmanship through repair or replacement, at our
option. Our warranty terms apply only to appliances sold in Germany and Austria. For other countries, please contact the re-
sponsible importer. In the event of a claim for remedy of defects, please send the appliance to our after sales service, properly
packaged and postage paid, together with a copy of the automatically generated sales receipt, which must show the date of
purchase, and a description of the defect. If the defect is covered by the warranty, the customer will be reimbursed for the
shipping costs only in Germany and Austria. The warranty does not cover damage from normal wear, improper handling and
failure to comply with the maintenance and care instructions. The warranty is void if repairs or modifications are made to the
appliance by third parties. Any claims of the end consumer vis-à-vis the retailer are not limited by this warranty.
WASTE DISPOSAL / ENVIRONMENTAL PROTECTION
Our appliances are produced on a high quality level for a long lifetime. Regular maintenance and expert
repairs by our after-sales service can extend the useful life of the appliance. If an appliance is defective and
repair is not possible we ask you to follow the following instructions for disposal.
Do not dispose this appliance together with your standard household waste. Please bring this product to an
approved collection point for recycling of electric and electronic products.
By separate collection and disposal of waste products you help to protect natural resources and ensure, that the product is
disposed in an adequate way to protect health and environment.
The instruction booklet is also available for download: www.unold.de
Do not dispose of used batteries as household waste. Dispose of this product via your appliance dealer or
take it to the municipal collection point.

19
Boîtier: Plastique, noir
Capacité: 11.000 rpm
Dimensions: Env. 4,5 x 4,5 x 24,0 cm
Opération: 2 batteries mignon 1,5 V (taille AA, inclus)
Poids: Env. 0,07 kg
Accessoires: Notice d’utilisation, support mural avec matériaux de fixation, saupoudreuse
pour chocolat
Modifications et erreurs des caractéristiques de l‘équipement, de la technique, des couleurs et du
design réservées
NOTICE D’UTILISATION MODÈLE 8775
CARACTÉRISTIQUES TECHNIQUES
POUR VOTRE SÉCURITÉ
Veuillez lire les instructions su-
ivantes et les conserver.
1. Lappareil peut être utilisé par
des enfants en dessous de
8 ans et des personnes aux
capacités physiques, senso-
rielles ou mentales réduites
ou manquant d‘expérience
et/ou de connaissances s‘ils
sont surveillés ou instruits
au niveau de l‘utilisation
sûre de l‘appareil et ont
compris les dangers qui en
résultent. L‘appareil n‘est
pas un jouet. Le nettoyage
et l‘entretien de l‘appareil
peuvent être réalisés par des
enfants uniquement sous
surveillance.
2. Les enfants en dessous de
3 ans doivent être tenus
éloignés de l‘appareil ou sur-
veiller en permanence.
3. Les enfants entre 3 et 8 ans
doivent allumer et éteindre
l‘appareil uniquement s‘il
se trouve dans la position
d‘utilisation prévue norma-
lement, qu‘ils sont surveillés
ou qu‘ils ont été instruits au
niveau de l‘utilisation sûre et
ont compris les dangers qui
en résultent. Il est interdit
aux enfants entre 3 et 8 ans
de raccorder l‘appareil, de le
commander, de le nettoyer
ou de l‘entretenir.
4. Les enfants devraient être
sous surveillance afin de
s’assurer qu’ils ne jouent
pas avec l’appareil.
5. L’appareil est prévu pour
l’utilisation dans les ména-
ges ou des utilisation corres-
pondantes:
6. cuisines dans les magasins,
les bureaux ou d’autres end-
roits de travail;
fermes;
par clients dans des hotels,
motels et d’autres institu-
tions d’hébergements;
hébergement comme bed
and breakfast/pensions.

20
7. Contrôlez si la taille de la
batterie correspond au type
indiqué à l’intérieur de
l‘appareil.
8. Ne jamais immerger
l’appareil dans l’eau ou dans
un autre liquide. Ne pas
mettre dans le lave-vaisselle.
9. Ne pas courber la tige et la
spirale du Quirly. La tige est
fixée à la poignée. Ne pas
essayer de les séparer l’un
de l‘autre.
10. Ne pas mettre l’appareil en
marche avant que la spirale
du Quirly est complétement
immergé dans le liquide.
11. Soyez prudent quand vous
utilisez l’appareil pour écu-
mer des liquides chauds!
12. Ne pas disposer les batte-
ries usées avec les déchets
de ménage, mais par un sys-
tème de récupération appro-
prié.
13. Contrôlez régulièrement
l’état d’usure et de dété-
rioration de la fiche et du
câble d’alimentation. En cas
de détérioration du câble
d’alimentation ou d’autres
éléments, veuillez envoyer
l’appareil à notre service
après-vente pour le faire con-
trôler et réparer. Des répa-
rations incorrectes peuvent
exposer les utilisateurs à de
graves dangers et entraîner
l’invalidité de la garantie.
Le fabricant ne pourra nullement être tenu responsable en cas de mauvais montage, d’utilisation incorrecte
ou erronée ou de réparations effectuées par des tiers non agréés.
VOTRE QUIRLY
Table of contents
Languages:
Other Unold Kitchen Appliance manuals

Unold
Unold 78131 User manual

Unold
Unold 78605 User manual

Unold
Unold TIME User manual

Unold
Unold 58235 User manual

Unold
Unold PROFI 48155 User manual

Unold
Unold 48556 User manual

Unold
Unold 28105 User manual

Unold
Unold QUADRO 48480 User manual

Unold
Unold PROFI 78816 User manual

Unold
Unold METALL PLUS User manual