AEG IR 4468 BT User manual

Bedienungsanleitung 02
Instruction Manual 13
AEG
IntErnEt rAdIo
wIth FM And BluEtooth
MAnuAl
ModEl no.: Ir 4468 Bt
DE Internetradio Mit ukw und Bluetooth
GB Internet Radio with FM and Bluetooth

2
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden
haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Sicherheitshinweise sind besonders gekennzeich-
net. Es ist sehr wichtig, diese Anweisungen zu befolgen, um
Unfälle sowie Schäden am Gerät zu vermeiden:
WARNUNG:
Warnt vor Gesundheitsgefahren und zeigt ein potenziel-
les Verletzungsrisiko an.
ACHTUNG:
Weist auf potenzielle Gefahr für das Gerät oder andere
Gegenstände hin.
HINWEIS: Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Inhalt
Allgemeine Sicherheitsrichtlinien............................................... 2
Vor Inbetriebnahme...................................................................... 3
Überblick über die Bauteile / Lieferumfang ............................ 3
Erste Schritte .................................................................................. 4
AirMusic Control-App.................................................................. 5
Hauptmenü .................................................................................... 5
Musikstreaming ............................................................................. 9
Fehlerbehebung ........................................................................... 9
Technische Daten........................................................................10
Entsorgung...................................................................................10
Allgemeine Sicherheitsrichtlinien
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes sorgfältig
diese Bedienungsanleitung durch. Bewahren Sie sie dann
zusammen mit der Garantiekarte, dem Kassenzettel und -
wenn möglich - der Originalverpackung, inkl. der Innenver-
packung auf. Wenn Sie dieses Gerät an eine andere Person
weitergeben, geben Sie bitte auch die Anleitung mit.
• UmdasRisikoeinesBrandesoderStromschlagszu
vermeiden, setzen Sie das Gerät nicht Regen oder
Feuchtigkeit aus. Verwenden Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Wasser (z.B. im Badezimmer, am Swimming-
pool, in feuchten Kellern).
• VerwendenSiedasGerätnichtanextremheißen,
kalten, staubigen oder feuchten Orten.
• DasGerätistausschließlichfürprivatenundbestim-
mungsgemäßenGebrauchgebaut.DiesesGerät
eignet sich nicht für kommerzielle Verwendung.
• VergewissernSiesich,dassdasStromkabelnichtge-
knickt oder eingeklemmt ist oder mit Wärmequellen in
Kontakt kommt.
• PassenSieauf,dassdasStromkabelnichtzurStolperfal-
le wird.
• DasNetzteilistnurfürdieVerwendungintrockenen
Räumen geeignet.
• BerührenSieNetzteiloderKabelniemalsmitnassen
Händen.
• SchließenSiedasNetzteilnuraneineordnungsgemäß
installierte Wandsteckdose an. Vergewissern Sie sich,
dass die Nennspannung mit der Spannung der Wand-
steckdose übereinstimmt. Stellen Sie auch sicher, dass
Ausgangsstrom, Spannung und Polarität des Netzteils
mit den Informationen auf dem angeschlossenen Gerät
übereinstimmen.
• SetztenSiedieBatterienimmerrichtigherumein.
• VermeidenSiees,dieBelüftungsöffnungendesGerätes
abzudecken.
• DeckenSiedieBelüftungsöffnungenniemalsmitGe-
genständen wie Zeitschriften, Tischdecken, Vorhängen,
etc. ab.
• DasGerätdarfkeinemTropf-oderSpritzwasser
ausgesetzt werden und keine mit Flüssigkeit gefüllten
Gegenstände, wie Vasen, dürfen auf das Gerät gestellt
werden.
• BrennendeKerzenoderandereDingemitoffenen
Flammen, dürfen nicht auf das Gerät gestellt werden.
• ÖffnenSieniemalsdasGehäusedesGerätes.Durch
unsachgemäßdurchgeführteReparaturenkönnendem
Benutzer ernste Schäden zugefügt werden. Wenn das
Gerät und besonders das Stromkabel beschädigt ist,
dürfen Sie es nicht mehr verwenden, sondern sollten es
von qualifizierten Fachleuten reparieren lassen. Über-
prüfenSiedasStromkabelregelmäßigaufSchäden.
• WennSiedasGerätlängereZeitnichtverwenden,
ziehen Sie das Netzteil aus der Wandsteckdose und/
oder nehmen Sie die Batterien heraus.
• TrennenSiedasGerätvonderStromquelle,umeszu
reinigen oder wenn ein Fehler auftritt.
Diese Symbole können sich auf dem Gerät befinden; sie
haben folgende Bedeutung:
Das Blitz-Symbol informiert den Benutzer,
dass sich Bauteile mit gefährlich hoher Span-
nung im Inneren befinden.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen inform-
iert den Benutzer über wichtige Betriebs-
oder Wartungsanweisungen in der begleiten-
den Dokumentation.
Kinder und gebrechliche Personen
• UmdieSicherheitIhrerKinderzugewährleisten,halten
Sie alle Verpackungsmaterialien (Plastiktüten, Schach-
teln,Styropor,etc.)außerhalbihrerReichweite.

3
WARNUNG!
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit der Folie spielen.
Erstickungsgefahr!
• DiesesGerätdarfnichtvonPersonen(einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensori-
schen oder geistigen Fähigkeiten und / oder Mangel
anErfahrungundWissenbedientwerden,außerwenn
sie unter Beaufsichtigung von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person stehen oder Anweisungen zur
Bedienung des Gerätes erhalten haben.
• Kindersolltenimmerbeaufsichtigtwerden,umsicherzu
gehen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Vor Inbetriebnahme
Netzwerkanforderungen
Bevor Sie den IR4468BT in Betrieb nehmen, benötigen Sie
Folgendes:
• EineBreitbandverbindunginKombinationmiteinem
drahtlosen Zugangspunkt, Router oder ähnlichem Netz-
werkgerät.
• DasNetzwerkgerätmusseinedrahtloseVerbindung
(WLAN 802.11b/g/n) unterstützen.
• EinenPCodereinSmartphone,dasmitdemgleichen
Netzwerk verbunden ist wie der IR 4468 BT.
Überblick über die Bauteile /
Lieferumfang
Vorderansicht
1
2
3
4
Press to
Select
M
1 2
34 5
1 Taste: Drücken, um zum Hauptmenü zurückzukeh-
ren
2 MTaste: Zum Umschalten zwischen Audioquellen
3 2,4” TFT-Farbdisplay
4. : Power- / Standby-Taste
5. Sensor für die Fernbedienung
Aufsicht
1
2
3
4
Press to
Select
M
6 7 8
10911
6 <: Linker Cursor / Zurück-Taste
7 : Wiedergabe- / Pause-Taste
8 >: Rechter Cursor / Weiter-Taste
9. Senderspeicher (Preset) 1, 2, 3, 4
10. Preset-Taste: Gedrückt halten um die Sender zu spei-
chern
11. Lautstärke- / Steuer- + OK-Rad: Lautstärke einstellen,
Cursor hoch / herunter, Auswahl bestätigen
Rückansicht
1
2
3
4
Press to
Select
M
15
12 13 14
12. USB-Ladeport (5 V,1 A)
13. 3,5mm Kopfhöreranschluss
14. Wechselstrom (AC)-Buchse
15. Teleskopantenne
Fernbedienung
HINWEIS:
• EinigeTastenbendensichsowohlaufdemGerät,als
auch auf der Fernbedienung. Identische Tasten haben
die gleiche Funktion.
• DerBetriebdesGeräteswirdvondenTastenaufdem
Gerät beschrieben.

4
1
2
3
4
Press to
Select
M
1
3
6
8
11
14
15
16
21
20
19
18
17
13
12
10
2
4
9
7
5
1. : Stummtaste
2. : Power- / Standby-Taste
3. Taste: Drücken, um zum Hauptmenü zurückzukeh-
ren.
4. : Lautstärke erhöhen
5. : Lautstärke verringern
6. -Taste: Drücken, um zum vorherigen Track zurückzu-
kehren
7. -Taste: Drücken, um zum nächsten Track zu springen
8. Wiedergabe- / Pause-Taste
9. MODE-Taste: Zum Umschalten zwischen Audioquellen.
10. : Cursor nach oben
11. : Cursor nach links
12. : Cursor nach rechts
13. : Cursor nach unten
14. OK-Taste
15. 0~9: Favoriten aufrufen / Speicher, Eingabe von Buch-
staben und Ziffern
16. EQ-Taste
17. INFO-Taste
18. PRESET-Taste
19. : Schlaftaste
20. ALARM-Taste
21. TIMER-Taste
Um die Batterien aus der Fernbedienung zu entfernen,
schieben Sie mit ihrem Daumen die Batteriefachabdeckung
heraus.
Ersetzen Sie sie mit zwei Batterien vom Typ AAA
ACHTUNG:
Explosionsgefahr,wennBatterieneinesfalschenTyps
verwendet werden.
Entsorgen Sie leere Batterien wie angegeben.
Display-Symbole
Die Verbindung wird hergestellt, das Gerät funktioniert
WLAN-Verbindung hergestellt
UKW-Radio ausgewählt
UKW-Radioempfang: Mono
UKW-Radioempfang: Stereo
Lautsprecher stumm geschaltet
Wecker gestellt
Internetradiosender als Favorit gespeichert
Inbetriebnahme
Die Verkaufsverpackung enthält folgende Artikel:
- IR 4468 BT Internetradio
- Fernbedienung
- Netzkabel
- 3,5 mm Adapterkabel
- 3,5 mm Adapterkabel für Cinch-Buchse
- Bedienungsanleitung
Das Netzwerk vorbereiten
• BeiWLAN-Anschluss:
Überprüfen Sie, ob die WLAN LINK / ACT-Leuchte des
drahtlosen Zugangspunktes oder Routers leuchtet.
Schlagen Sie in dessen Bedienungsanleitung nach,
wenn Sie Fragen haben.

5
HINWEIS:
WLAN ermöglicht Datenübertragung über kurze
Distanzen (innerhalb von 20 Metern), ohne dass die
Geräte mit Kabeln verbunden sein müssen. Jede
Wand oder Zimmerdecke kann die Stärke der WLAN-
Verbindung vermindern.
Versuchen sie deshalb, IR 4468 BT und / oder den
Zugangspunkt innerhalb der oben erwähnten Ent-
fernung aufzustellen und vermeiden Sie Hindernisse
zwischen zwei Geräten.
• SteckenSiedasNetzkabelindieAC-Buchse(14)aufder
Rückseite des Gerätes.
• BeimerstenStartdesGeräteswirddasSystemSiebit-
ten, Language (Sprache) und Network Configuration
(Netzwerkeinstellungen) einzugeben.
• ErsteAnzeige:WählenSie“Yes” um beim Einschalten
des Gerätes nach Netzwerken zu suchen.
• ZweiteAnzeige:WählenSie“Yes” in der zweiten Anzei-
ge, um die Verbindung mit dem Netzwerk herzustellen.
• WählenSie“Yes (WPS)” (nur bei WPS-Routern). Drü-
cken Sie dann die WPS-Taste auf Ihrem Router.
• WählenSie“No” wenn Sie lieber einen terrestrischen
Sender hören möchten oder wenn sie den Lautspre-
chermiteinemexternenWiedergabegerätverwenden
wollen.
• WennSie”Yes” ausgewählt haben, beginnt das Gerät
nach drahtlosen Netzwerken zu scannen und bald
darauf wird eine Liste mit verfügbaren Netzwerken
angezeigt.
• DieAnzahlderStricheimWLAN-SymbolvordemNa-
men des Netzwerks (SSID) zeigt die relative Signalstärke
des Netzwerks.
• DasSchlüssel-Symbolzeigtan,dassdasNetzwerk
passwortgeschützt ist.
• WenndasGerätkeinWLANndet,erscheintimDisplay
“No Wireless Networks Found”. Falls notwendig,
ändern Sie Ihren Standort und überprüfen Sie Ihren
WLAN-Router.
• SiendendieSSIDIhresRoutersinderKonguration
des Zugangspunktes (Routers).
• WählenSieIhrNetzwerkausundbestätigenSiemit
“OK”. Wenn Ihr WLAN passwortgeschützt ist werden
Sie aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben.
• GebenSieIhrPasswortmithilfederZiffern-undBuch-
stabentasten an der Fernbedienung ein oder geben Sie
es direkt am Gerät ein.
HINWEIS:
VerwendenSiebeiEingabedesPasswortesGroß-
und Kleinschreibung.
Mit Rad:
- Sie können das Rad drehen, um das Passwort einzu-
stellen. Wenn Sie versehentlich gedrückt haben,
um einen überflüssigen Eintrag zu löschen, drücken
Sie zur Korrektur .
Mit Fernbedienung
- Der Cursor zeigt den aktuellen Eingabeort an.
- Drücken Sie wiederholt die entsprechende Zifferntaste:
00 (Eintrag löschen)
11 (Abstand) @ ! # $ % & ( ) + - . / : ; < = > ? [ \ ] ^ { | } ~
22 A B C a b c
33 D E F d e f
44 G H I g h i
55 J K L j k l
66 M N O m n o
77 P Q R S p q r s
88 T U V t u v
9 9WXYZwxyz
- Sie können die Ziffern und Buchstaben auch mithilfe
der Cursor-Tasten eingeben:
: Gehe zum vorhergehenden Eingabeort. Der Eintrag
kann überschrieben werden
: Gehe zum nächsten Eingabeort. Der letzte Eintrag
wird gespeichert
: Ziffer / Buchstabe auswählen
OK: Bestätigt den gesamten Eintrag
• EskanneinigeSekundendauern,bisdieVerbindung
zum Netzwerk hergestellt ist.
• SobalddieVerbindunghergestelltist,erscheintdas
Hauptmenü mit den Menüpunkten:
- Internet Radio: Zugriff auf Radiosender weltweit.
- Media Center: Greifen Sie über Streaming-Software
auf Ihre UPnP-Geräte zu.
- Information Center: Zugriff auf Wetter-, Finanz- und
Systeminformationen.
- Bluetooth: Zugriff auf alle per Bluetooth angeschlos-
senen Geräte.
- Configuration: Verschiedene Systemeinstellungen.
- Local Radio: Zugriff auf Radiosender in einer be-
stimmten Region (z.B. nur deutsche Sender).
• drücken, um in den Standby-Modus zu schalten. Auf
dem Display wechseln sich Zeit, Datum und die aktivier-
te Weckzeit mit der aktuellen Wettervorhersage ab.
• WennSieeinNetzwerkeingerichtethabenundIR
4468 BT erneut in diesem Netzwerk verwenden, wird
die Verbindung automatisch aufgebaut. Wenn Sie
das Netzwerk wechseln wollen, geben Sie Network
Configuration ein, um die entsprechende Verbindung
einzustellen.
• VewendenSiedieBuchstabentasten,umZiffern/Buch-
staben einzugeben.
Wenn Sie den gewünschten Buchstaben erreicht haben,
drücken Sie für den nächsten Eintrag.
Wenn Sie das Ende der Eingabe erreicht haben, drü-
cken Sie zur Bestätigung OK.
Sie können drücken, um zum vorhergehenden Eintrag
zu gelangen.
Table of contents
Languages:
Other AEG Radio manuals