Hama Bahnhof User manual

Radio
Controlled
Operating Instructions
Bedienungsanleitung
Mode d‘emploi
Instrucciones de uso
Руководство по эксплуатации
Istruzioni per l‘uso
Gebruiksaanwijzing
Οδηγίες χρήσης
Instrukcja obsługi
Használati útmutató
Návod kpoužití
Návod na použitie
Manual de instruções
Manual de utilizare
Bruksanvisning
Käyttöohje
Работна инструкция
E
CZ
F
D
GB
I
P
NL
GR
RO
H
FIN
BG
PL
S
RUS
SK
“
Bahnhof
”
DCF Radio Wall Clock
DCF-Funkwanduhr
00186385
00136244

2
GOperating instruction
1. Explanation of Warning Symbols and Notes
Warning
This symbol is used to indicate safety instructions or to draw your attention to specic
hazards and risks.
Note
This symbol is used to indicate additional information or important notes.
2. Package Contents
•Bahnhof DCF wireless wall clock
•1(AA) battery
•These operating instructions
3. Safety Notes
•This product is intended for private, non-commercial use only.
•Use the product for its intended purpose only.
•Do not use the product in the immediate vicinity of heaters or other heat sources
or in direct sunlight.
•Do not operate the product outside the power limits given in the specications.
•Keep this product, as all electrical products, out of the reach of children!
•Protect the product from dirt, moistureand overheating, and only use it in adry
environment.
•Do not use the product in areas wherethe use of electronic devices is not
permitted.
•Do not drop the product and do not expose it to any major shocks.
•Do not put the product near interference elds, metal frames, computers, TVs,
etc. Electronic devices and window frames can negatively affect the product’s
functionality.
•Do not modify the product in any way.Doing so voids the warranty.
•Keep the packaging material out of the reach of children due to the risk of
suffocation.
•Dispose of packaging material immediately according to locally applicable
regulations.
Warning –Batteries
•When inserting batteries, note the correct polarity (+ and -markings) and
insert the batteries accordingly.Failuretodosocould result in the batteries
leaking or exploding.
•Only use batteries (or rechargeable batteries) that match the specied type.
•Beforeyou insert the batteries, clean the battery contacts and the polar
contacts.
•Do not allow children to change batteries without supervision.
•Do not mix old and new batteries or batteries of adifferent type or make.
•Remove the batteries from products that arenot being used for an extended
period (unless these arebeing kept ready for an emergency).
•Do not short-circuit batteries.
•Do not charge batteries.
•Do not throw batteries in a re.
•Keep batteries out of the reach of children.
•Never open, damage or swallow batteries or allow them to enter the
environment. They can contain toxic, environmentally harmful heavy metals.
•Immediately remove and dispose of dead batteries from the product.
•Avoid storing, charging or using batteries in extreme temperatures.
4. Getting Started
4.1. Inserting the battery
•Remove the battery that was already inserted into the clock, remove the
protective lm if necessary as well as the contact interrupter and the re-insert the
battery with the correct polarity.The clock is ready for operation.
4.2. Replacing the battery
•Remove and dispose of any used batteries. Insert the new battery (AA). Ensure
that the polarity of the battery corresponds to the symbols in the battery
compartment.
5. Installation
Youcan mount the wall clock on awall using the opening on the back.
Warning –Mounting Note
•Beforemounting the clock, ensurethat the chosen wall is suitable for the
weight to be mounted, and make surethat thereare no electrical wires, water,
gas or other lines at the installation site on the wall.
•Purchase special fastening materials from specialised dealers.
•Do not mount the product above locations wherepersons might linger.
6. Operation
•Once the battery is inserted properly,the clock will automatically be set to 12:00
and its reception will be activated. As soon as the DCF signal was received and
processed (approx. 3minutes up to amaximum of 15 minutes), the correct time
is displayed automatically.
Do not move the clock during this process.
•If the clock has not correctly set itself after 15 minutes, thereisaproblem with
the reception or with the selected location.
•Repeat the setting process at another location. Forthis purpose, rst remove the
battery for about 1minute and then put it back in the battery compartment, or
press and hold the WAVE buttonfor 3seconds. The search for the DCF signal
will start again.
Setting the time manually
•Hold down the SET button until the appropriate time appears.
•As soon as the clock receives the DCF signal, it will reset the time.
Reset button
•Press this button after changing the battery.
Note
Note that electronic devices such as TVs, PCs, etc. can interferewith reception
when located within up to two metres of the product.
7. Care and Maintenance
Only clean this product with aslightly moist, lint-free cloth, and do not use
aggressive cleaning agents. Make surethat water does not get into the product.
8. Warranty Disclaimer
Hama GmbH &CoKGassumes no liability and provides no warranty for damage
resulting from improper installation/mounting, improper use of the product or from
failuretoobserve the operating instructions and/or safety notes.
9. Technical Data
DCF wireless wall clock a
Power supply 1.5 V
1xAA battery (alkaline)
10. Declaration of Conformity
Hereby,Hama GmbH &CoKGdeclares that the radio equipment type
[00186385, 00136244] is in compliance with Directive 2014/53/EU.The
full text of the EU declaration of conformity is available at the following
internet address: www.hama.com -> 00186385, 00136244 -> Downloads.
Frequency band(s) 77,5 kHz

3
DBedienungsanleitung
1. Erklärung von Warnsymbolen und Hinweisen
Warnung
Wirdverwendet, um Sicherheitshinweise zu kennzeichnen oder um Aufmerksamkeit auf
besondereGefahren und Risiken zu lenken.
Hinweis
Wirdverwendet, um zusätzlich Informationen oder wichtige Hinweise zu kennzeichnen.
2. Packungsinhalt
•DCF-Funkwanduhr Bahnhof
•1AA/Mignon Batterie
•diese Bedienungsanleitung
3. Sicherheitshinweise
•Das Produkt ist für den privaten, nicht-gewerblichen Gebrauch vorgesehen.
•Verwenden Sie das Produkt ausschließlich für den dazu vorgesehenen Zweck.
•Betreiben Sie das Produkt nicht in unmittelbarer Nähe der Heizung, anderer
Hitzequellen oder in direkter Sonneneinstrahlung.
•Betreiben Sie das Produkt nicht außerhalb seiner in den technischen Daten
angegebenen Leistungsgrenzen.
•Dieses Produkt gehört, wie alle elektrischen Produkte, nicht in Kinderhände!
•Schützen Sie das Produkt vor Schmutz, Feuchtigkeit und Überhitzung und
verwenden Sie es nur in trockenen Räumen.
•Benutzen Sie das Produkt nicht in Bereichen, in denen elektronische Produkte
nicht erlaubt sind.
•Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es keinen heftigen
Erschütterungen aus.
•Positionieren Sie das Produkt nicht in der Nähe von Störfeldern, Metallrahmen,
Computern, Fernsehern, etc. Elektronische Geräte sowie Fensterrahmen
beeinträchtigen die Funktion des Produktes negativ.
•Nehmen Sie keine Veränderungen am Produkt vor.Dadurch verlieren Sie jegliche
Gewährleistungsansprüche.
•Halten Sie Kinder unbedingt vom Verpackungsmaterial fern, es besteht
Erstickungsgefahr.
•Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial sofort gemäß den örtlich gültigen
Entsorgungsvorschriften.
Warnung –Batterien
•Beachten Sie unbedingt die korrekte Polarität (Beschriftung +und -) der
Batterien und legen Sie diese entsprechend ein. Bei Nichtbeachtung besteht
die Gefahr des Auslaufens oder einer Explosion der Batterien.
•Verwenden Sie ausschließlich Akkus (oder Batterien), die dem angegebenen
Typentsprechen.
•Reinigen Sie vor dem Einlegen der Batterien die Batteriekontakte und die
Gegenkontakte.
•Gestatten Sie Kindern nicht ohne Aufsicht das Wechseln von Batterien.
•Mischen Sie alte und neue Batterien nicht, sowie Batterien unterschiedlichen
Typs oder Herstellers.
•Entfernen Sie Batterien aus Produkten, die längereZeit nicht benutzt werden
(außer diese werden für einen Notfall bereit gehalten).
•Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
•Laden Sie Batterien nicht.
•Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
•Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
•Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken oder in die Umwelt gelangen
lassen. Sie können giftige und umweltschädliche Schwermetalle enthalten.
•Entfernen und entsorgen Sie verbrauchte Batterien unverzüglich aus dem
Produkt.
•Vermeiden Sie Lagerung, Laden und Benutzung bei extremen Temperaturen.
4. Inbetriebnahme
4.1. Batterie einlegen
•Entnehmen Sie die bereits eingelegte Batterie, entfernen Sie gegebenenfalls
die Sicherheitsfolie sowie den Kontaktunterbrecher und legen Sie die Batterie
polrichtig ein. Die Uhr ist betriebsbereit.
4.2. Batterie wechseln
•Entnehmen und entsorgen Sie ggfs. die verbrauchte Batterie. Legen Sie eine neue
Batterie (AA) ein. Achten Sie dabei auf die korrekte Polarität entsprechend der
Zeichnung im Batteriefach.
5. Montage
Sie können die Wanduhr mithilfe der Aussparung auf der Rückseite an einer Wand
montieren.
Warnung –Montage
•Prüfen Sie vor Montage die Eignung der vorgesehenen Wand für das
anzubringende Gewicht und vergewissern Sie sich, dass sich an der
Montagestelle in der Wand keine elektrischen Leitungen, Wasser-, Gas- oder
sonstige Leitungen benden.
•Besorgen Sie sich geeignetes Befestigungsmaterial im Fachhandel!
•Montieren Sie das Produkt nicht an Orten, unter denen sich Personen
aufhalten könnten.
6. Betrieb
•Nach korrektem Einlegen der Batterie stellt sich die Uhr automatisch auf 12:00
Uhr und ist empfangsbereit. Sobald das DCF-Signal empfangen und verarbeitet
wurde (ca. 3bis max. 15 Minuten) wirdautomatisch die richtige Uhrzeit
angezeigt.
Bewegen Sie die Uhr während dieses Vorgangs nicht.
•Sollte sich die Uhr auch nach 15 Minuten noch nicht gestellt haben, ist der
Empfang fehlerhaft oder am gewählten Standort nicht möglich.
•Wiederholen Sie den Einstellvorgang an einem anderen Standort. Entnehmen
Sie hierfür vorab die Batterie für ca. 1Minute und legen Sie sie erneut in das
Batteriefach ein oder drücken Sie die WAVE Taste für 3Sekunden, die Suche nach
dem DCF Signal wirderneut gestartet.
Manuelle Zeiteinstellung
•Halten Sie die SET Taste so lange gedrückt, bis die gewünschte Uhrzeit erreicht
ist.
•Sobald die Uhr das DCF Signal empfängt, stellt sie sich erneut ein.
Reset Taste
•Drücken Sie diese, nach dem Wechseln der Batterie.
Hinweis
Beachten Sie, dass elektronische Geräte wie Fernseher,PCs, etc. den Empfang
stören können. Der Störbereich solcher Geräte kann bis zu zwei Meter betragen.
7. Wartung und Pflege
Reinigen Sie dieses Produkt nur mit einem fusselfreien, leicht feuchten Tuch und
verwenden Sie keine aggressiven Reiniger.Achten Sie darauf,dass kein Wasser in
das Produkt eindringt.
8. Haftungsausschluss
Die Hama GmbH &CoKGübernimmt keinerlei Haftung oder Gewährleistung für
Schäden, die aus unsachgemäßer Installation, Montage und unsachgemäßem
Gebrauch des Produktes oder einer Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung und/
oder der Sicherheitshinweise resultieren.
9. Technische Daten
DCF-Funkwanduhr a
Stromversorgung 1,5 V
1xAA Batterie (Alkaline)
10. Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Hama GmbH &CoKG, dassder Funkanlagentyp
[00186385, 00136244] der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der
vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden
Internetadresse verfügbar: www.hama.com -> 00186385, 00136244 ->
Downloads.
Frequenzband/Frequenzbänder 77,5 kHz

Obsah je uzamčen
Dokončete, prosím, proces objednávky.
Následně budete mít přístup k celému dokumentu.
Proč je dokument uzamčen? Nahněvat Vás rozhodně nechceme. Jsou k tomu dva hlavní důvody:
1) Vytvořit a udržovat obsáhlou databázi návodů stojí nejen spoustu úsilí a času, ale i finanční prostředky.
Dělali byste to Vy zadarmo? Ne*. Zakoupením této služby obdržíte úplný návod a podpoříte provoz a
rozvoj našich stránek. Třeba se Vám to bude ještě někdy hodit.
*) Možná zpočátku ano. Ale vězte, že dotovat to dlouhodobě nelze. A rozhodně na tom nezbohatneme.
2) Pak jsou tady „roboti“, kteří se přiživují na naší práci a „vysávají“ výsledky našeho úsilí pro svůj
prospěch. Tímto krokem se jim to snažíme překazit.
A pokud nemáte zájem, respektujeme to. Urgujte svého prodejce. A když neuspějete, rádi Vás uvidíme!
Other manuals for Bahnhof
2
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Hama Clock manuals
Popular Clock manuals by other brands

ICStation
ICStation TJ-56-513B manual

La Crosse Technology
La Crosse Technology WS-8157U-A instruction manual

KAMA-LABS
KAMA-LABS YULIA v6 Assembly manual

Ambient Weather
Ambient Weather GL150-C1 user manual

TFA
TFA UMIO PLUS 60.2553 instruction manual

Oregon Scientific
Oregon Scientific CIR100 quick start guide

StefPro
StefPro SPDv2133 Handbook

La Crosse Technology
La Crosse Technology WT-3126H Quick setup instructions

La Crosse Technology
La Crosse Technology WS-6118 user manual

MOB
MOB MO9410 user manual

River City
River City Black Forest Setup and maintenance instructions

Oregon Scientific
Oregon Scientific BAR339PA user manual