2
DE - Inhalt
Sicherheitshinweise 2
AllgemeineHinweise 4
Konformitätserklärung 4
Fernmeldebestimmungen 4
Entsorgungshinweise 4
TechnischeDaten|Lieferumfang 4
Highlights 6
EmpfohlenesWerkzeug 6
ErsteSchritte 7
Fernsteuerung 9-14
Speedregler 15-24
Montage 25-44
Fahrwerkseinstellungen 45
SymbolederAnwendung 46
Explosionszeichnungen 47-49
Tuningteile 50/51
Sicherheitshinweise
Achtung: FürKinderunter36Monatennichtgeeignet.
Erstickungsgefahr.
EnthältverschluckbareKleinteile.
ACHTUNG!
• BittelesenSiedieGebrauchsanweisungsorgfältigbevorSiedas
ModellinBetriebnehmen!HebenSiedieKartonageundGe-
brauchsanleitungauf!
Sicherheitshinweise zum Betrieb
• DiesesGerätistnichtdafürbestimmt,durchPersonen(ein-
schließlichKinder)miteingeschränktenphysischen,sensori-
schenodergeistigenFähigkeitenodermangelsErfahrungund/
odermangelsWissenbenutztzuwerden,esseidenn,siewer-
dendurcheinefürihreSicherheitzuständigePersonbeaufsich-
tigtodererhieltenAnweisungen,wiedasGerätzubenutzenist.
• BevorSiemitdemZusammenbaubeginnen,solltenSiealleAn-
weisungengelesenundverstandenhaben.
• BeimZusammenbaudiesesBausatzeswerdenWerkzeuge,ein-
schließlichMesserverwendet.ZurVermeidungvonVerletzun-
genistbesondereVorsichtangebracht.
• WennSieFarbenund/oderKleberverwenden(nichtimBau
satzenthalten),beachtenundbefolgenSiediedortbeiliegen-
denAnweisungen
• Hände,HaareundloseKleidungvonrotierendenodererhitzten
Teilefernhalten.
• KeineGegenständeindrehendeTeilenhalten.
• SetzenSiedasModellnurbeigutemWetterein.BeiRegen,
SturmodergarGewitterdürfenSiedasModellnichtbetreiben.
• SuchenSieeinGelände,dasdengesetzlichenVorraussetzungen
entsprichtundfreivonHindernissenist.
• PrüfenSie,dassniemandinderUmgebungdieselbeFrequenz
benutzt,denndadurchkönnenUnfälleentstehen.
• JeglicheManipulationanderStrukturdesModellsistnicht
erlaubtundführtzumsofortigenVerlustderGewährleistung.
• SetzenSiedasModell,denAntriebunddenAkkuimStandnicht
direkterSonneneinstrahlungaus,stellenSieesindenSchatten.
Allgemeine Sicherheitshinweise
• ImMontagesatzsindkleineTeilevorhanden,dieevtl.verschluckt
werdenkönnen,siedürfennichtindieHändevonKleinkindern
gelangen.
• VermeidenSiedasFahrendesModellsanüberfülltenPlätzen
undinderNähevonkleinenKindern.FahrenSienieauföffent-
lichenStraßen.
• BetreibenSiediesesModellniemalsaufnassenFlächen,die
elektronischenBestandteilekönntenbeschädigtwerden.Wenn
dasR/CFahrzeug,derMotoroderdieBatterienasswerden,
müssenSieallessorgfältigimTrockenensäubernundreinigen.
• WenndiesesModelldasersteferngesteuerteModellist,dasSie
bauenundeinsetzenwollen,bittenSieeinenerfahrenen
ModellpilotenumHilfe.AuchinIhrerNähewirdeseinen
Modellsportvereingeben,dortwirdmanIhnenbehilichsein.
• VorundnachjedemEinsatzüberprüfenSiedasModellaufBe-
schädigungenundgelockerteSchraub-undSteckverbindungen.
AchtenSieunbedingtdarauf,dassnureinintaktesModellzum
Einsatzkommt.FürSchädendieausBetriebeinesModellsent-
stehenmussderHalterhaften.
• BedenkenSie:DasModellistausKunststoffundGummigefer-
tigtunddaherleichtbrennbar.HaltenSieesdahervonjeglicher
offenenFlammeundzuhoherTemperaturfern.
• BeiderVorbereitungschaltenSieimmerzuerstdenSenderund
danachdenEmpfängerein.
• StellenSiedenGassteuerknüppelamSenderimmerindie
Neutralposition.
Wichtige Informationen
zur Verwendung von Batterien/Akkus
• BeachtenSiedieAngabe,wiedieBatterien/derAkkuherausge-
nommenundeingesetztwerden.
• NichtauadbareBatteriendürfennichtaufgeladenwerden!
• AuadbareBatterien/AkkusvordemLadenausdemModellent-
nehmen(sofernvorgesehen)!
• AuadbareBatterien/AkkusnurunterAufsichtErwachsener
laden!
• UngleicheBatterietypenoderneueundgebrauchteBatterien
dürfennichtzusammenverwendetwerden!
• BatterienmitderrichtigenPolaritäteinlegen!
• ErschöpfteBatterienausdemGerätherausnehmen!
• Anschlußklemmendürfennichtkurzgeschlossenwerden!
• DerimLieferumfangenthalteneAkkuistnichtgeladen!Laden
SieihnvorGebrauchvollständigauf!
• LadenSiedenAkkunichtdirektnachGebrauch!Wennerwäh-
renddesGebrauchswarmwird,lassenSieIhnvordemLaden
erstabkühlen!
• VermeidenSieKurzschlüsse!DiesekönnenimschlimmstenFall
Brändeverursachen,verkürzenaberaufjedenFalldieLebens-
dauerdesAkkus.
• LadenSiemitdemimLieferumfangenthaltenenLadegerätnicht
AkkusmithöhereroderniedrigerKapazitätalsangegeben.
• HaltenSiedieBatterienundAkkusfernvonKleinkindern!
Hinweise zum Laden des Akkus
• VerbindenSiedenAkkumitdemLadekabeldesLadegeräts!
• SteckenSiedasLadegerätindieSteckdose!
• WenndieLadezeitabgelaufenist,ziehenSiedasLadegerätaus
derSteckdoseundtrennenSiedenAkkuvomLadekabel!
DerAkkuistjetztEinsatzbereit!