
‑ 17 ‑ DE
Wichge Informaonen
Lesen Sie bie genau die vorliegende Bedienungsanleitung, bevor Sie
das Produkt benutzen, und bewahren Sie sie für den späteren Gebrauch
sorgfälg auf. Die Bedienungsanleitung hil Ihnen, den Kindersitz richg
einzubauen. Eine unrichge Montage kann die Gesundheit des Kindes
gefährden. Der Produzent trägt keine Haung für die eventuellen
Gefahren, die sich aus einer unrichgen Montage des Kindersitzes ergeben.
Der Autokindersitz ist für die Gewichtsgruppe III besmmt, was bedeutet,
dass er von Kindern mit dem Gewicht 22 bis 36 kg benutzt werden kann.
•
Harte Elemente oder Plaskteile der Rückhalteeinrichtung für
Kinder soll man so legen und installieren, dass sie unter normalen
Umständen der Fahrzeugnutzung nicht durch den Schiebesitz oder
die Fahrzeugtür eingeklemmt werden.
•
Alle Befesgungsbänder, die die Rückhalteeinrichtung am Fahrzeug
halten, sollen gespannt sein, die Gurte, die das Kind halten, müssen
an seinen Körper angepasst und nicht verdreht sein.
•
Prüfen Sie, dass die Beckengurte niedrig verlaufen, so dass das
Becken festgehalten wird.
•
Falls das Gerät starken Belastungen in einem Unfall ausgesetzt wurde,
soll es gegen ein neues ausgetauscht werden.
•
Man soll ohne Einwilligung entsprechender Organe keine Änderungen
im Kindersitz vornehmen oder zusätzliche Elemente installieren. Die
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung des Produzenten kann für
den Nutzer gefährlich sein.
• Schützen Sie den Kindersitz vor der Sonne. Ansonsten kann er zu
heiß für die Haut Ihres Kindes sein.
• Lassen Sie das Kind nicht ohne Aufsicht im Kindersitz.
• Das Gepäck und andere Gegenstände, die Körperverletzungen im Falle
eines Unfalls verursachen können, sollen entsprechend gesichert werden.
• Man soll die Rückhalteeinrichtung nicht ohne Polsterung benutzen. Man
darf die Polsterung des Kindersitzes nicht gegen eine andere als die ersetzen,