AsVIVA T20 User manual

BENUTZERHANDBUCH / MANUAL
T20
VERSION: B-BS www.AsVIVA.de
Produktinfo

INHALTSVERZEICHNIS
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN .............................................................................. 4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ................................................................................... 5
EXPLOSIONSZEICHNUNG..................................................................................................... 7
TEILELISTE ..............................................................................................................................8
MONTAGE...............................................................................................................................10
LAUFBAND ZUSAMMENFALTEN.................................................................................................................. 12
LAUFBAND AUFKLAPPEN ............................................................................................................................ 12
INBETRIEBNAHME................................................................................................................ 13
COMPUTERFUNKTIONEN ................................................................................................... 14
ANZEIGE DISPLAY......................................................................................................................................... 14
FUNKTIONSTASTEN...................................................................................................................................... 15
SCHNELLSTART............................................................................................................................................. 16
MANUELLES TRAINING MIT VORDEFINIERTEM TRAININGSZIEL ........................................................ 16
VORDEFINIERTE TRAININGSPROGRAMME............................................................................................. 17
MESSUNG KÖRPERFETT............................................................................................................................. 18
HERZFREQUENZ PROGRAMM ( HRC ) ...................................................................................................... 19
MP3 FUNKTION .............................................................................................................................................. 21
MESSEN DER HERZFREQUENZ ÜBER DIE HANDPULSSENSOREN.................................................... 22
MESSEN DER HERZFREQUENZ ÜBER DEN PULSGURT ....................................................................... 22
AUFWÄRMEN UND DEHNEN............................................................................................... 23
TRAININGSHINWEISE.......................................................................................................... 25
PULSMESSTABELLE ............................................................................................................ 26
WARTUNG UND PFLEGE ..................................................................................................... 27
LAUFBANDJUSTIERUNG.............................................................................................................................. 28
LAUFBAND STRAFFEN ................................................................................................................................. 28
SCHMIERÖL.................................................................................................................................................... 29
STÖRUNGSSSUCHE ............................................................................................................ 30
GEWÄHRLEISTUNGSRECHT.............................................................................................. 31
GARANTIEBEDINGUNGEN.................................................................................................. 32
EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ..................................................................................... 61

WARRANTY TERMS.............................................................................................................. 34
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS .............................................................................. 35
EXPLODING DRAW............................................................................................................... 37
PART LIST............................................................................................................................... 38
ASSEMBLY ............................................................................................................................. 40
FOLDING THE TREADMILL........................................................................................................................... 42
UNFOLD THE TREADMILL ............................................................................................................................ 42
START-UP ...............................................................................................................................43
COMPUTERFUNCTIONS...................................................................................................... 44
DISPLAY........................................................................................................................................................... 44
FUNCTIONKEYS............................................................................................................................................. 45
QUICKSTART .................................................................................................................................................. 46
MANUAL WORKOUT WITH PREDEFINED WORKOUTGOAL................................................................... 46
PREDEFINED PROGRAMMS........................................................................................................................ 47
BODY-FAT ........................................................................................................................................................ 48
HEART RATE CONTROL ( HRC ).................................................................................................................. 49
MP3 FUNCTION .............................................................................................................................................. 51
MEASURING OF YOUR HEART RATE BY THE HANDLEPULSESENSORS........................................... 52
MEASURING VIA CHESTBELT...................................................................................................................... 52
EXERCISE INSTRUCTIONS................................................................................................. 53
PULSE MEASURING TABLE ................................................................................................ 55
MAINTENANCE AND CARE.................................................................................................. 56
ADJUST THE RUNNING BELT ...................................................................................................................... 56
HOW TO ADJUST THE RUNNING BELT ...................................................................................................... 57
ADJUST THE RUNNING BELT TO THE MIDDLE POSITION ..................................................................... 57
LUBRICATION ................................................................................................................................................. 58
TROUBLESHOOTING ........................................................................................................... 59
WARRANTY DEVICE............................................................................................................. 60
DECLARATION OF CONFORMITY ...................................................................................... 61
TABLE OF CONTENTS

4 4
GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN
WICHTIG
Nur die Originalverpackung gewährleistet einen ausreichenden Transportschutz des Gerätes und sollte
deshalb mindestens in der gesetzlichen Rückgabezeit aufbewahrt werden.
Für unsere Geräte leisten wir die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren.
Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte unter Angabe
der Kundennummer bzw. Rechnungsnummer an Ihren Händler
oder direkt an uns.
Unsere Serviceadresse: http://www.asviva.de/kontakt
Damit Ihnen unsere Service-Mitarbeiter optimal weiterhelfen können,
beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise:
1. Ist ein bestimmtes Teil beschädigt?
Teilen Sie uns bitte anhand der Teileiste die genaue Teilenummer mit.
2. Liegt eine Störung beim Gerät vor?
Sollten Sie die Möglichkeit einer Videoaufnahme z.B. Handykamera haben,
nehmen Sie die Störung auf und senden uns das VIdeo- oder Bildmaterial zu.
As-STORES GmbH
Kohnacker 9a
D-41542 Dormagen
E-Mail: [email protected]
Internetadresse: http://www.asviva.de

5
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden
und Verschleiß geprüft wird. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die Endkappen / Rollen der
Standfüße,dieTrittpedale,dieHandgrieunddiebeweglichenElementezurichten.
• Wenn Sie dieses Gerät weitergeben oder von einer anderen Person benutzen lassen, stellen Sie
sicher, dass derjenige den Inhalt dieser Gebrauchsanleitung kennt.
• Dieses Gerät darf immer nur von einer Person zum Trainieren benutzt werden.
• Überprüfen Sie vor der ersten Benutzung und auch später in regelmässigen Abständen alle
Schrauben, Bolzen und andere Verbindungen auf Ihren festen Sitz.
• Entfernen Sie alle scharfkantigen Gegenstände aus dem Umfeld des Gerätes, bevor Sie mit den
Training beginnen.
• Trainieren Sie nur auf dem Gerät, wenn es einwandfrei funktioniert.
• Defekte Teile sind sofort auszutauschen und oder das Gerät bis zur Instandsetzung nicht mehr zu
benutzen.
• Eltern und andere Aufsichtspersonen sollten sich Ihrer Verantwortung bewusst sein, da aufgrund
des natürlichen Spieltriebes und der Experimentierfreudigkeit der Kinder mit Situationen zu rech-
nen ist, für die die Trainingsgeräte nicht gebaut sind.
• Wenn Sie Kinder an dem Gerät trainieren lassen, sollten Sie deren geistige und körperliche Ent-
wicklung und vor allem deren Temperament berücksichtigen. Sie sollten die Kinder ggf.
beaufsichti gen und vor allem auf die richtige Benutzung des Gerätes hinweisen. Als Spielzeug sind
die Trainingsgeräte auf keinen Fall geeignet.
• Bitte beachten Sie beim Aufstellen des Gerätes, dass in jede Richtung ausreichend Freiraum vor-
handen ist.
• Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt in die Nähe des Gerätes kommen, da sie aufgrund Ihres natür-
lichen Spieltriebes das Gerät in einer Art und MODE gebrauchen könnten, wofür es nicht vorgese
hen ist und dadurch können Unfälle entstehen.
• Bitte beachten Sie, dass inkorrektes und exzessives Training Ihre Gesundheit gefährden kann.
• Bitte beachten Sie, dass Hebel und andere Einstellmechanismen nicht in den Bewegungsbereich
während der Übung ragen und den Ablauf stören.
• Beim Aufstellen des Gerätes sollten Sie darauf achten, dass das Gerät stabil steht und evtl. Boden
unebenheiten ausgeglichen werden.
• Tragen Sie immer Trainingskleidung und Schuhe, die für ein Fitnesstraining geeignet sind, wenn
SieaufdemGerättrainieren.DieKleidungmusssobeschaensein,dassdiesenichtaufgrund
Ihrer Form (z.B. Länge) während des Trainings irgendwo hängen bleiben kann. Die Schuhe sollten
passend zum Trainingsgerät gewählt werden, grundsätzlich dem Fuß einen festen Halt geben und
eine rutschfeste Sohle besitzen.
• Grundsätzlich sollten Sie vor der Aufnahme eines Trainings Ihren Arzt konsultieren.
• Er kann Ihnen konkrete Angaben machen, welche Belastungsintensität für Sie geeignet ist und
Ihnen Tipps zum Training und zur Ernährung geben.
!

6
Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit den Zusammenbau beginnen!
Achten Sie beim Anziehen der Schraubverbindungen darauf, dass der Bewegungsablauf nicht durch
zu festes anziehen beeinträchtigt wird.
Bewegliche Gelenkteile ( Gleitträger usw. ) müssen von Zeit zu Zeit mit handelsüblichem Schmierfett
eingefettet werden.
• Bauen Sie das Gerät nach der Aufbauanleitung auf und verwenden Sie nur die für den Aufbau des
GerätesbeigefügtengerätespezischenEinzelteile.KontrollierenSievorderMontagedieVollstän
digkeit der Lieferung anhand der Stückliste der Montage- und Bedienungsanleitung.
• Stellen Sie das Gerät an einem trockenen, ebenen Ort auf und schützen Sie es vor Feuchtigkeit.
Sofern Sie den Aufstellort besonders gegen Druckstellen, Verschmutzungen oder ähnlichen schüt
zen möchten, empfehlen wir Ihnen eine geeignete, rutschfeste Unterlage unter das Gerät zu legen.
• Generell gilt, dass Sportgeräte kein Spielzeug sind. Sie dürfen daher nur bestimmungsgemäß und
von entsprechend informierten bzw. unterwiesenen Personen benutzt werden.
• Wenn Sie Schwindelgefühle, Übelkeit, Brustschmerzen oder andere anormale Symptome verspü-
ren, stoppen Sie sofort das Training und konsultieren Sie. Ihren Arzt.
• Personen wie Kinder, Invaliden und behinderte Menschen sollten das Gerät nur im Beisein einer
weiteren Person, die eine Hilfestellung und Anleitung geben kann, benutzen.
• Achten Sie darauf, dass Sie und andere Personen sich niemals mit irgendwelchen Körperteilen in
den Bereich von sich bewegenden Teilen begeben.
• Beachten Sie bei der Einstellung von verstellbaren Teilen auf die richtige Position bzw. die markier-
te, maximale Einstellposition.
• Trainieren Sie nie unmittelbar nach Mahlzeiten!
• Untersuchen Sie das Gerät vor jedem Gebrauch auf lose Bestandteile.
• Stellen Sie das Gerät nur auf stabilen Flächen ab.
• Das Gerät nicht verwenden, wenn Sie mehr als 150 Kg wiegen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE !

7
EXPLOSIONSZEICHNUNG

8
Nr. Beschreibung Menge Nr. Beschreibung Menge
1 Pedestal 1 37 Computer pcb bottom cover 1
2 Upright post(L) 1 38 PU foam(L) 1
3 Upright post(R) 1 39 PU foam(L) 1
4 Incline frame 1 40 Rear cover 1
5 Main frame 1 41 Side cover (L) 1
6 Computer frame 1 42 Side cover (R) 1
7 Install bracket 1 43 Motor top cover 1
8 Chestbelt 1 44 Motor bottom cover 1
9 Motor bracket 1 45 Motor front protecting cover 1
10 Running deck 1 46 Plastic edgestrip (L) 1
11 Running belt 1 47 Plastic edgestrip (R) 1
12 Front roller 1 48 Inductor 1
13 Rear roller 1 49 Filter 1
14 Motor belt 1 50 Round inner tube plug match
∮32*T1.5Tube
2
15 Gas spring 1 51 Moving roller bush 2
16 DC motor 1 52 Moving wheel 2
17 Incline motor 1 53 Square inner tube plug match
25*50*2.0Tsquaretube
5
18 Silicone oil 1 54 Plasticspacer∮10*∮15*∮25*2*6 6
19 Computer PCB 1 55 Edgestripbuckle∮25*∮4.2*4.5
White
8
20 Computer keypad 1 56 Plasticwasher∮10.5*∮25*t1.5 2
21 Lower controller 1 57 Assembleplastic14*16*19 4
22 Grip pulse 1 58 R-type wire clamp 2
23 Speaker 2 59 Spongesheath∮17*∮70*130 4
24 MP3 connecting line 1 60 Oil cap 1
25 Safety lock 1 61 Dumbbell 2
26 Computer top line 1 62 Compressionspring∮49*∮5*5 2
27 Computer bottom line 1 63 M5 L-shaped wrench 1
28 150 single line 2 64 M6 L-shaped wrench 1
29 300 single line 2 65 Cross open-end wrench 1
30 150 signle ground line 1 66 Tubing bushing 1
31 Power swtich 1 67 Adjustment foot pad 4
32 Upsidedown T-shaped socket 1 68 Round cushion 8
33 Power line (with tail plug) 1 69 Adjustment foot pad
φ60*φ35*65*M10*22
2
34 Computer top over 1 70 Fuel tank 1
35 Computer bottom cover 1 71 Fuel pipe 1
36 Computer pcb top cover 1 72 M4 Flat washer 6
TEILELISTE

9
Nr. Beschreibung Menge Nr. Beschreibung Menge
73 M8 Flat washer 26 86 Half-round head hexagon screw
M10*55
1
74 M10 Flat washer 4 87 Cylinder head hexagon screw
M8*12
2
75 M8 Spring washer 2 88 Cylinder head hexagon screw
M8*60
3
76 M8 Locknut 8 89 Cylinder head hexagon screw
M8*70
1
77 M10 Locknut 4 90 Countersunk head hexagon
screwM8*25
8
78 Half-round head hexagon screw
M8*15
2 91 Cross recessed pan head screw
ST3.0*10
11
79 Half-round head hexagon screw
M8*20
8 92 Cross recessed pan head screw
ST4.0*10
23
80 Half-round head hexagon screw
M8*30
5 93 Cross recessed pan head screw
ST4.0*16
36
81 Half-round head hexagon screw
M8*40
1 94 Crossheadwithatself-tap-
ping & self - drilling screws
36
82 Half-round head hexagon screw
M8*45
1 95 Cross head self - tapping & self -
drilling screws
6
83 Half-round head hexagon screw
M8*65
6 96 Rubber gasket 2
84 Half-round head hexagon screw
M10*25
4 97 Package stator 1
85 Half-round head hexagon screw
M10*40
1
Illustration Beschreibung
Gesamtes Laufband
Sicherheitsmagnet, MP3 connecting line, silicone
oil, manual, chestbelt
Linke und rechte Abdeckung
Hintere Schutzleiste
TEILELISTE

10
Schritt 1
13
279# M8*20 2PCS
73# M8 2PCS
73# M8 8PCS
79# M8*20 4PCS
76# M8*65 4PCS
83
79
73
79 73
83
73
79 73
73
79
79
Entfernen Sie vorsichtig die rote Sicherungschablone, damit Sie das Laufband aufklappen können.
1. Nehmen Sie den Computer und legen Sie diesen vorsichtig auf den Rahmen.
Achten Sie darauf, dass die Löchter von dem Computer sowie von den Rahmen
übereinander liegen.
2. Befestigen Sie den Computer mit dem Upright Post ( 2 + 3 ) mit den Schrauben ( 79 ) und den
Unterlegscheiben ( 73 )
3. Befestigen Sie den Upright Post ( 2 + 3 ) an den Pedestal (1) mit den Schrauben ( 83 ) und den
Unterlegscheiben ( 73 )
MONTAGE

11
1. Befestigen Sie die beiden Side Covers ( 41 + 42 ) an dem Pedestal über die Schrauben (94).
2. Verbinden Sie den rear cover ( 40 ) mit dem Hauptrahmen und befestigen Ihn mit den Schrauben
( 94 )
MONTAGE

12
Laufband zusammenfalten
1. Schalten Sie Ihr Laufband aus und entfernen Sie den Stromkabel des Laufbandes.
2. Heben Sie das Laufband von vorne an, bis es vollständig nach oben geklappt wurde und
eingerastet ist.
Laufband aufklappen
Halten Sie das Laufband am vorderen Ende fest und drücken mit Ihrem Fuß gegen die Stange.
Der Stabilisator gibt nach und Sie senken das Laufband bis zum Boden ab.
MONTAGE

13
INBETRIEBNAHME
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose und schalten den Netzschalter ein:
Die Anzeige des Netztschalters leuchtet auf und Sie hören einen Ton.
Drücken Sie die „START“-Taste. Das Laufband startet mit der niedrigsten Geschwindigkeit. Das
„Speed-Fenster“ zeigt die aktuelle Geschwindigkeit Ihres Laufbandes an.
Lassen Sie das Band laufen ohne sich darauf zu stellen und überprüfen Sie das Display ob alles kor-
rekt angezeigt wird.
Geschwindigkeit Steigung
Erhöhen Sie Sie die Geschwindigkeit ( rechtes
Icon ) bis Sie die höchste Geschwindigkeit
( 20 km/h ) erreicht haben. Achten Sie darauf ob
das Laufband ruhig läuft.
Erhöhen Sie die Steigung bis auf den maxi-
malsten Wert von 15%. Hier achten Sie darauf
ob sich die Steigung bei Änderung des Wertes
ändert.
Wenn alles in Ordnung ist, kann man mit dem Laufen beginnen.
So beenden Sie Ihr Training auf eine sichere Weise:
Bitte drücken Sie zuerst die „STOP“-Taste um das Laufband auszuschalten. Bitte lassen Sie das Lauf-
band anschließend stehen, bis es langsam zum Stillstand kommt. Schalten Sie die Stromversorgung
ab.
Bitte beachten Sie, dass der Computer erst dann angeht, wenn auch der Sicherheitsmagnet
eingerastet ist. Sobald dieser von der Position abgenommen wird, schaltet sich das Gerät ab.
!Befestigen Sie die Schnur vom Sicherheitsmagneten immer am Körper, bevor Sie
mit den Training beginnen.

14
COMPUTERFUNKTIONEN
Anzeige Display
Anzeige Beschreibung
SPEED Zeigt die Geschwindigkeit von 1 - 20 km/h an.
TIME Zeigt die Zeit im Bereich von 0:00 - 99:59 an.
INCLINE Zeigt die aktuell eingestellte Steigung an ( Bereich 0 - 15% )
CAL Zeigt die verbrauchten Kalorien ( berechnet ) in einem Bereich von 0 - 999
an.
DISTANCE Zeigt die absolvierte Distanz in einem Bereich von 0 - 99.9 an.
PULSE
Zeigt Ihren Puls in einem Bereich von 40 - 199.
Wird angezeigt bei Nutzung der Handpulssensoren, oder bei Verwendung
eines Brustgurtes.
S P E E D
I N C L I N E C A L DISTANCE P U L S E
T I M E

15
Funktionstasten
Taste Beschreibung
Mit dieser Taste starten Sie das Laufband.
Während des Trainings stoppen Sie das Laufband. Wenn Sie in den Ein-
stellungen sind, verlassen Sie diese durch drücken des Knopfs.
Bei betätigen dieser Taste erhöhen Sie die Geschwindigkeit Ihres Lauban-
des um 0.1km/h. Wenn Sie diese Taste gedrückt halten, wird die Geschwin-
digkeit solange erhöht, bis Sie die Taste loslassen, oder die höchstmöglich-
ste Geschwindigkeit von 20km/h erreicht wurde.
Bei betätigen dieser Taste verringern Sie die Geschwindigkeit um 0.1km/h.
Sollten Sie diese Taste gedrückt halten, wird der Wert solange verringert,
bis Sie diese loslassen oder die niedrigste Geschwindigkeit von 1 km/h er-
reicht wurde.
Drücken Sie die Taste um die Steigung um 1% zu erhöhen. Wenn Sie die
Taste gedrückt halten, wird die Steigung solange erhöht, bis Sie die Taste
loslassen oder die höchste Steigung von 15% erreicht wurde.
Drücken Sie die Taste um die Steigung um 1% zu verringern. Wenn Sie
die Taste gedrückt halten, wird die Steigung solange reduziert, bis Sie die
Taste loslassen oder die Steigung von 0% erreicht wurde.
Erhöht die Lautstärke.
Verringert die Lautstärke.
Sie springen ein Lied zurück.
Sie springen zum nächsten Lied.
Über die Mode Taste können Sie wählen mit welchem Ziel Sie trainieren
wollen. Time für Trainingszeit / Distance für gewünschte Strecke / Calories
für gewünschten Kalorienverbrauch. Geschwindigkeit und Steigung können
Sie hier frei entscheiden.
Über die Programm Taste können Sie zwischen de, automatischen Pro-
gramm, HRC und Körperfettanalyse wählen.
Schnelltasten für die Geschwindigkeit. Durch drücken einer dieser Tasten
ändern Sie die Geschwindigkeit auf den jeweiligen Wert, der auf der Taste
angebracht ist.
Schnelltasten für die Steigung. Durch drücken einer dieser Tasten ändern
Sie die Steigung auf den jeweiligen Wert, der auf der Taste angebracht ist.
COMPUTERFUNKTIONEN

16
Schnellstart
BeginnenSieIhrTrainingohnejeglicheZieldenitionindemSiedie drücken.
Das Laufband startet mit der niedrigsten Geschwindigkeit von 1 km/h nach dem 3 sekündigen Count-
down.
Ihre aktuelle Geschwindigkeit wird im Speed Fenster und die Steigung bei INCLINE angezeigt.
Ihre Geschwindigkeit können Sie mit den ( ) Tasten anpassen.
Die Steigung ändern Sie mit den ( ) Tasten.
DasTraininghatkeindeniertesTrainingszielundendetdann,wennSiedie( ) Taste
drücken.
Während Ihres Trainings wird Ihnen angezeigt, wie lange Sie bereits trainieren ( TIME ), welche Stre-
cke Sie bereits zurückgelegt haben ( DISTANCE ) und Ihren bisherigen Kalorienverbrauch ( CAL ).
Im Falle dass Sie Ihre Hände auf den Handpulssensoren haben oder einen Brustgurt tragen, wird
Ihnen auch Ihr aktuelle Herzfrequenz ( PULSE ) angezeigt.
Manuelles Training mit vordeniertem Trainingsziel
DenierenSieIhrpersönlichesTrainingsziel,jedochentscheidenSiewieschnellundmitwelcher
Steigung Sie Ihr Ziel erreichen.
TIME Gewünschte Trainingszeit ( einstellbar 08:00 ~ 99:00 Minuten )
DISTANCE Die Strecke die Sie zurücklegen möchten ( einstellbar 1.0 ~ 99.0 km )
CAL Die Kalorien die Sie beim laufen verbrennen möchten ( einstellbar 20 ~ 990kcal )
Durch drücken der Taste können Sie zwischen den drei Zielen wählen.
Das jeweilige aktive Trainingsziel wird dadurch markiert, in dem es auf den Display aufblinkt.
Den Wert können Sie mit den Tasten oder den nach Ihren Wünschen anpassen.
Sobald der gewünschte Wert eingestellt ist, können Sie diesen durch drücken von bestätigen.
Nach einem Countdown von 3 Sekunden startet Ihr Training.
Bitte beachten Sie:
Beim Kalorienverbrauch handelt es sich um einen errechnet Wert. Der tatsächliche Kalorienverbrauch
kann abweichen.
COMPUTERFUNKTIONEN

17
Vordenierte Trainingsprogramme
IhrLaufbandbietetIhnen12vordenierteTrainingsprogrammean,dieSieauswählenkönnen.Jedes
Programm besteht aus 20 Sektionen.
Die Trainingszeit die Sie auswählen, wird auf diese Sektionen aufgeteilt.
Beispiel: Bei 8 Minuten würde jede Sektion / Block 24 Sekunden entsprechen.
In der unten dargestellten Tabelle wird Ihnen gezeigt, welche Geschwindigkeit und welche Steigung in
welcher Sektion zum tragen kommt.
Zeit Eingestellte Zeit / 20 = Zeit pro Sektion / Block
Programm 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
P1 Speed 23345345534544423353
Incline 07766554433222222334
P2 Speed 24456466645644422541
Incline 03355779977553333557
P3 Speed 24466477747744424532
Incline 0 5 5 5 12 12 5 5 5 12 12 5 5 5 12 12 5 5 5 12
P4 Speed 35567757788595566443
Incline 02345677654321123456
P5 Speed 24456775678854336542
Incline 02345677654321123456
P6 Speed 24345487678364425432
Incline 02345677654321123456
P7 Speed 23334534534533366533
Incline 23456789999987654322
P8 Speed 23367746746744423442
Incline 03355779977553333557
P9 Speed 24477478489944456332
Incline 02222222222222222222
P10 Speed 24567546886654424433
Incline 98765433456789987654
P11 Speed 34595955595555998763
Incline 98765433456789987654
P12 Speed 2 5 8 10 7 7 10 10 7 7 10 10 6 6 9 9 5 5 4 3
Incline 22222222333333344444
Speed = Geschwindigkeit in km/h.
Incline = Steigung angegeben in Prozent.
COMPUTERFUNKTIONEN

18
Um in den automatischen Programmmodus zu gelangen, drücken Sie die Taste.
Im Feld CAL wird Ihnen nun das aktuelle Programm angezeigt ( P01 - P12 ).
Dieses können Sie wechseln in dem Sie die Taste solange drücken, bis Sie das gewünschte
Programm auf den Display sehen.
Stellen Sie anschliessend die gewünschte Trainingszeit mit den oder den Tasten
ein.
Wenn beides Ihren Vorstellungen entspricht, bestätigen Sie das mit der Taste.
Nach einem Countdown von 3 Sekunden startet das Laufband.
Bitte beachten Sie:
In jeder Sektion können Sie die Geschwindigkeit und die Steigung anpassen.
Sobald die nächste Sektion erreicht wurde, kehrt das Laufband zu den vorgebenen Wert zurück.
Messung Körperfett
Drücken Sie die Taste, bis Sie im Feld TIME „FAT“ angezeigt bekommen.
Anschliessend drücken Sie die Taste.
Das SPEED Fenster die Parameter Funktion an. Das TIME Fenster zeigt den Wert an, welcher mithilfe
oder den eingestellt werden kann.
Mit kommen Sie zur nächsten Einstellung.
Geschlecht (F-1): Standardwert 1 (1 = männlich, 2 = weiblich)
Alter (F-2): Standardwert 25 (einstellbar 10 ~ 99)
Größe (F-3): Standardwert 170 (einstellbar 100 ~ 220cm)
Weight (F-4): Standardwert 70 (einstellbar 20 ~ 150kg)
Körperfett (F-5): Kein Standardwert vorhanden.
BMI Bewertung
18,5 <= abgemagert
18,6 ~ 25 normal
25,1 ~ 30 leicht fettleibig
30,1 <= stark fettleibig
Bitte beachten Sie:
Es handelt sich um einen groben Richtwert.
COMPUTERFUNKTIONEN

19
Herzfrequenz Programm ( HRC )
Ihr Laufband unterstützt pulsorientiertes Training für den optimalen workout.
Es erfolgt während des Trainings, abhängig von Ihrer Einstellung, eine Anpassung der Geschwindigkeit
und oder Steigung um die Herz-Frequenz zu erreichen. Die Trainingszeit liegt bei 22 Minuten und kann
nicht angepasst werden.
Drücken Sie die Taste bis Sie im Feld DISTANCE HP1 / HP2 / HP3 angezeigt bekommen.
• HP1:
Die Steigung wird vom Laufband automatisch angepasst.
Die Geschwindigkeit wird von den Benutzer bestimmt.
• HP2:
Eine Anpassung der Geschwindigkeit erfolgt durch das Laufband. Die Steigung wird von den
Benutzer bestimmt. Max Geschwindigkeit 14km/h.
• HP3:
Das Laufband passt die Geschwindigkeit und die Steigung an,um im Zielpulsbereich zu bleiben.
Max Geschwindigkeit 12km/h.
Anschliessend blinkt das Feld CAL.
In diesem Feld wird das Alter angezeigt, was standardmässig bei 30 Jahre liegt. Stellen Sie das Alter
mit den oder den Tasten ein. Einstellbar ist zwischen 15 - 80 Jahren.
Abhängig vom Alter wird eine Zielfrequenz vom System vorgegeben, was im Feld PULSE angezeigt
wird. Hier liegt der Minimum Pulse -5 und der Maximum Pulse +5 von dem angezeigten Wert.
Die Zielfrequenz kann jedoch nach Ihren Vorstellungen angepasst werden, in dem Sie
die Taste drücken.
Jetzt blinkt das Feld PULSE.
Stellen Sie Ihre gewünschte Herzfrequenz mit den oder den Tasten ein.
Wenn Sie jetzt die oder die Taste drücken, beginnen Sie mit Ihren Training.
Ablauf:
• Aufwärmphase: 0 - 3 Minuten
In der Aufwärmphase liegt die Geschwindigkeit bei 3km/h.
Während dieser Phase können Sie die Geschwindigkeit und die Steigung anpassen,
ohne das das Laufband abhängig von Ihren Puls oder Programmeinstellung
Änderungen vornimmt.
• Trainingsphase: 3 - 22 Minuten
Das Laufband überprüft alle 10 Sekunden Ihre Herzfrequenz. Weicht diese von der Zielfrequenz
( + / - 5 vom Standardwert) ab, wird die Geschwindigkeit und oder Steigung von dem
Laufband angepasst. Abhängig vom eingestellten Programm.
HP1 passt die Steigung automatisch um 1% an. HP2 passt die Geschwindigkeit um 0.5km/h an.
HP3 passt die Geschwindigkeit um 0.5km/h an. Reicht die maximale Geschwindigkeit nicht aus,
wird zusätzlich die Steigung um 1% angepasst.
COMPUTERFUNKTIONEN

20
• Endphase: 22 - 22 Minuten ( Cooldown )
Die Steigung wird auf 0 zurückgestellt und die Geschwindkeit reduziert sich alle 10 Sekunden um
0.5 km/h bis die Geschwindigkeit von 4km/h erreicht ist. Danach wird die Geschwindigkeit solange
reduziert, bis das Laufband zum Stillstand kommt.
Herzfrequenzen basierend auf Ihr eingestelltes Alter
Zielfrequenz Zielfrequenz
Alter HP1 HP2 HP3 Alter HP1 HP2 HP3
15 165 175 175 48 132 142 160
16 164 174 175 49 131 141 159
17 163 173 175 50 130 140 158
18 162 172 174 51 129 139 157
19 161 171 174 52 128 138 161
20 160 170 173 53 127 137 160
21 159 169 173 54 126 136 159
22 158 168 173 55 125 135 158
23 157 167 172 56 124 134 157
24 156 166 172 57 123 133 156
25 155 165 171 58 122 132 155
26 154 164 171 59 121 131 154
27 153 163 171 60 120 130 153
28 152 162 170 61 119 129 152
29 151 161 170 62 118 128 151
30 150 160 170 63 117 127 150
31 149 159 169 64 116 126 149
32 148 158 169 65 115 125 148
33 147 157 168 66 114 124 147
34 146 156 168 67 113 123 146
35 145 155 168 68 112 122 145
36 144 154 167 69 111 121 144
37 143 153 167 70 110 120 143
38 142 152 166 71 109 119 142
39 141 151 165 72 108 118 141
40 140 150 165 73 107 117 140
41 139 149 164 74 106 116 139
42 138 148 164 75 105 115 138
43 137 147 163 76 104 114 137
44 136 146 163 77 103 113 136
45 135 145 163 78 102 112 135
46 134 144 162 79 101 111 134
47 133 143 161 80 100 110 133
COMPUTERFUNKTIONEN
Table of contents
Languages:
Other AsVIVA Fitness Equipment manuals
Popular Fitness Equipment manuals by other brands

BH Hipower
BH Hipower TR Series Instructions for assembly and use

Protrain
Protrain XR6226 owner's manual

Pro-Form
Pro-Form PFRW98120-INT.0 user manual

Life Fitness
Life Fitness Integrity Series Operation manual

Body Craft
Body Craft Jones Platinum JP1000.1 owner's manual

Life Fitness
Life Fitness 90S Assembling instructions

Flow Fitness
Flow Fitness Prestige Stelvio i manual

Life Fitness
Life Fitness ELEVATION DISCOVER SE3 owner's manual

Lifemax
Lifemax QM894 Owner's manual & assembly instructions

Life Fitness
Life Fitness X8 Assembly and user instructions

Mylna sport
Mylna sport NORDIC DOOR CHIN/PULL UP BAR manual

Pro-Form
Pro-Form PFIVEL63012.0 user manual