EUFAB 16467 User manual

1
DE Induktions Ladestation mit Schnellladefunktion
Art.-Nr. 16467
DE GB FR NL IT
Inhalt
1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch...................................................................................2
2. Lieferumfang..................................................................................................................2
3. Spezikationen...............................................................................................................2
4. Sicherheitshinweise........................................................................................................2
5. Symbolerklärung............................................................................................................3
6. Bedienungsanleitung ....................................................................................................3
6.1 Übersicht........................................................................................................................3
6.2 Gebrauch.......................................................................................................................3
7. Wartung und Pege........................................................................................................4
8. Hinweise zum Umweltschutz..........................................................................................4
9. Kontaktinformationen....................................................................................................4

2
WARNUNG Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig
durch und beachten Sie alle Sicherheitshinweise!
Nichtbeachtung kann zu Personenschäden, Schäden am Gerät oder
Ihrem Eigentum führen!
Bewahren Sie die Originalverpackung, den Kaufbeleg sowie diese
Anleitung zum späteren Nachschlagen auf! Bei der Weitergabe des
Produkts geben Sie auch diese Anleitung weiter.
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme den Inhalt der Verpackung auf
Unversehrtheit und Vollständigkeit!
1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
2. Lieferumfang
3. Spezikationen
4. Sicherheitshinweise
Die Induktionsladestation wird als Ladegerät für induktivladefähige Mobilgeräte im
Heimbereich oder auf dem Schreibtisch eingesetzt.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Kinder und Personen mit eingeschränkten
geistigen Fähigkeiten oder ohne erforderliches Fachwissen benutzt zu werden. Kinder sind
von dem Gerät fernzuhalten.
Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Zum bestimmungsgemäßem Gebrauch gehört auch die Beachtung aller Informationen in
dieser Anleitung, insbesondere die Beachtung der Sicherheitshinweise. Jede andere Verwen-
dung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder Personenschäden führen. Die
EAL GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch entstehen.
1 x Induktionsladestation
1 x Anschlusskabel USB A / Micro-USB B
Dimensionen (Ø x H): 100 x 10 [mm]
Länge Anschlusskabel: ca. 1,00 m
Eingang: 5V, 1,2 A DC
Ausgang: 5V, 1,0 A DC
• Das Warndreieck kennzeichnet alle für die Sicherheit wichtigen Anweisungen.
Befolgen Sie diese immer, anderenfalls könnten Sie sich verletzen oder das Gerät
könnte beschädigt werden.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses kann für Kinder
zu einem gefährlichen Spielzeug werden!
• Benutzen Sie dieses Produkt nur für die dafür vorgeseheneVerwendung!
• Manipulieren oder zerlegen Sie das Gerät nicht!
1 x Gebrauchsanleitung
Gewicht: 75 g
Stecker: USB-A / Micro USB-B
9V, 1,67 A DC (quick charge) *
9V, 1,2 A DC (quick charge) *
* nur verfügbar mit Quick Charge ausgerüsteten Endgeräten und Ladegeräten

3
6. Bedienungsanleitung
6.1 Übersicht
5. Symbolerklärung
entspricht den EG-Richtlinien
Bild 1: Übersicht
gekennzeichnetes Elektroprodukt darf
nicht in den Hausmüll geworfen werden
• Verwenden Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit ausschließlich Zubehör oder Ersatz-
teile, die in der Anleitung angegeben sind, oder deren Verwendung durch den
Hersteller empfohlen wird!
• Beaufsichtigen Sie den Ladevorgang.
• Verwenden Sie nur geeignete Ladegeräte oder USB-Anschlüsse zum Auaden.
• Zum Entfernen des Kabels ziehen Sie immer direkt am Stecker, niemals am Kabel.
• Beim Einsatz im Straßenverkehr sind die geltendenVorschriften zu beachten.
• Halten Sie EC-Karten, Kreditkarten und ähnliche Magnetkarten von der Induk-
tionsladestation fern. Die Magnetkarten können beschädigt werden und die
darauf gespeicherten Daten können verlorengehen.
• Wenn Sie einen Herzschrittmacher oder ein anderes implantiertes Gerät haben,
konsultieren Sie Ihren Arzt oder den Hersteller des Implantats, bevor Sie den
Induktionslader mit Powerbank benutzen.
1 Ladebuchse
2 LED-Leuchtring (Ladekontrolle)
3 Ladezone
4 Antirutschstreifen
5 USB-Ausgang 1
6 USB – Stecker
Legen Sie die Induktionsladestation auf eine möglichst ebene Fläche. Stecken Sie den
Micro-USB B Stecker (Position 5 in der Übersicht) des Ladekabels in die Ladebuchse der
Induktionsladestation (Position 1 in der Übersicht).
Verbinden Sie den USB-Stecker (Position 6 in der Übersicht) des Ladekabels mit einem
USB-Anschluss Ihres Computers oder mit einem USB-Ladegerät. Die Induktionsladestation
ist jetzt einsatzbereit, erkennbar an der rotleuchtenden Ladekontrollleuchte (Position 2 in
der Übersicht).
Zum Laden legen Sie Ihr Smartphone auf die Ladezone (Positionen 3 in der Übersicht) der
Induktionsladestation. Der Ladevorgang startet automatisch, die Ladekontrollleuchte
leuchtet jetzt blau.
6.2 Gebrauch
Die Schnellladefunktion steht nur zur Verfügung, wenn das Smartphone und das
Ladegerät über diese Funktion verfügen.

4
7. Wartung und Pege
8. Hinweise zum Umweltschutz
9. Kontaktinformationen
Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch ist die Induktionsladestation wartungsfrei.
Reinigen Sie die Induktionsladestation nur mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden
Sie keine Reinigungsmittel. Lassen Sie keine Flüssigkeiten in das Innere des Gerätes gelangen.
Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht mit dem Hausmüll! Elektro- und Elektronik-Altgeräte
müssen getrennt gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zuge-
führt werden. Über Entsorgungsmöglichkeiten für Elektro- und Elektronik-Altgeräte
informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115Wuppertal, Deutschland
+49(0)202 42 9283 0
+49 (0) 202 42 92 83 – 160
www.eal-vertrieb.com

5
GB Induction charging station with quick charging function
Item number 16467
WARNING Please read the operating instructions carefully prior to use and obser-
ve all safety instructions!
Not observing such may lead to personal injury, damage to the device
or to your property!
Store the original packaging, the receipt and these instructions so that
they may be consulted at a later date! When passing on the product,
please include these operating instructions as well.
Please check the contents of package for integrity and completeness
prior to use!
1. Proper use of the product
The induction charging station is used as a charger for mobile devices that are inductive-
charge-capable, in the home or oce.
This device is not designed to be used by children or persons with limited mental abilities or
without experience and/or lack of required specialist knowledge. Keep children away from
the device.
The device is not designated for commercial use.
Use according to the intended purpose also includes the observance of all information in
these operating instructions, particularly the observance of the safety notes. Any other utili-
sation is considered to be contrary to the intended purpose and may lead to material damage
or personal injuries. EAL GmbH assumes no liability for damage resulting from improper use.
Contents
1. Proper use of the product ...............................................................................................5
2. Scope of delivery ............................................................................................................6
3. Specications .................................................................................................................6
4. Safety precautions..........................................................................................................6
5. Symbolerklärung............................................................................................................6
6. Operating instructions...................................................................................................7
6.1 Overview........................................................................................................................7
6.2 Use ................................................................................................................................7
7. Maintenance and care ....................................................................................................7
8. Notes regarding environmental protection.....................................................................7
9. Contact information........................................................................................................7
Table of contents
Languages:
Other EUFAB Batteries Charger manuals